Exfo FTB-1 Uživatelský manuál Strana 177

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 216
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 176
Wartung
FTB-1 165
Neukalibrieren des Akkus
Neukalibrieren des Akkus
Abhängig von der Art und Weise, wie das Gerät eingesetzt wird, entspricht
das Ladezustandsymbol unter Umständen nach einiger Zeit nicht mehr
dem tatsächlichen Energiestand des Akkus (das Symbol zeigt z. B. an,
dass der Energiestand noch ausreichend ist, das Gerät schaltet sich
jedoch aus, weil der Akku zu schwach ist). In diesem Fall ist ein
vollständiger Kalibrierungszyklus erforderlich.
Mit dem Kalibrierprogramm können Sie eine Neukalibrierung der Akkus
vornehmen:
Das Dienstprogramm lädt den Akku, bis er voll ist.
Danach wird der Akku vollständig entladen.
Anschließend müssen Sie den Akku wieder vollständig aufladen.
Der gesamte Kalibrierungsprozess kann mehrere Stunden in Anspruch
nehmen. Sie können den Vorgang jederzeit anhalten, doch der Akku muss
nach wie vor kalibriert werden und der Akku ist u. U. nicht aufgeladen
(je nachdem, in welchem Moment Sie den Vorgang anhalten).
Wenn ein Kalibrierungsschritt durchgeführt wird, wird das LED-Feld vor
dem jeweiligen Schritt gelb angezeigt. Wenn ein Schritt abgeschlossen ist,
wechselt die LED zu grün.
WICHTIG
Wenn der geschätzte Versatzwert (angezeigt in der
Akkukalibrierungsanwendung) 10 % oder mehr beträgt, empfiehlt
EXFO eine Neukalibrierung des Akkus.
Zobrazit stránku 176
1 2 ... 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 ... 215 216

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře