Exfo FTB-700 for FTB-1 Uživatelský manuál Strana 245

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 369
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 244
Analysieren von Kurven mit der Anwendung zur bidirektionalen Analyse
OTDR 233
Anzeigen von Ergebnissen
Registerkarte „Ereignisse“
Navigieren Sie durch die Ereignistabelle, um Informationen über alle
erkannten Ereignisse in einer Kurve oder einer Faserstrecke anzuzeigen.
Wird in der Grafikansicht ein Ereignis in der Ereignistabelle ausgewählt,
wird der Marker A über dem gewählten Ereignis in der Kurve angezeigt. Ist
das gewählte Ereignis eine Faserstrecke, wird diese Faserstrecke an beiden
Enden durch zwei Marker (A und B) begrenzt. Weitere Informationen über
Marker entnehmen Sie Verwenden von Markern zur Bearbeitung von
Ereignissen auf Seite 252.
Diese Marker grenzen ein Ereignis oder eine Faserstrecke ein, je nachdem,
was in der Ereignistabelle gewählt ist. Sie können die Marker direkt
verschieben, indem Sie ein Element in der Ereignistabelle oder Grafik
wählen. Die Anwendung wählt automatisch das Ereignis oder die
Faserstrecke entsprechend dem von Ihnen in der Grafik gewählten Punkt.
Die Ereignistabelle führt alle in der Faser erkannten Ereignisse auf. Ein
Ereignis kann als der Punkt definiert werden, an dem eine Änderung in den
Übertragungseigenschaften des Lichtes gemessen werden kann.
Ereignisse können aus Dämpfungen aufgrund der Übertragung, von
Spleißen, Steckern oder Brüchen bestehen. Liegt das Ereignis nicht
innerhalb der festgelegten Schwellenwerte, wechselt sein Status zu „Nicht
bestanden“.
QuickInfo zum ausgewählten
Element
Zobrazit stránku 244
1 2 ... 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 ... 368 369

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře