Exfo FTB -5240S/5240BP Optical Spectrum Analyzer for FT Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Měřící nástroje Exfo FTB -5240S/5240BP Optical Spectrum Analyzer for FT. EXFO FTB -5240S/5240BP Optical Spectrum Analyzer for FTB 500 (NS-1434) Benutzerhandbuch Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 653
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 0
Bedienungsanleitung
LWL-Spektrumanalysator
FTB-5240S/S-P/BP
Zobrazit stránku 0
1 2 3 4 5 6 ... 652 653

Shrnutí obsahu

Strany 1 - FTB-5240S/S-P/BP

BedienungsanleitungLWL-SpektrumanalysatorFTB-5240S/S-P/BP

Strany 2

Einführung in die Bedienung des LWL-Spektrumanalysator FTB-5240S/S-P/BP2 FTB-5240S/S-P/BPModelleModelleDer OSA ist in verschiedenen Ausführungen erhäl

Strany 4

OSA 935 Einrichten des Instruments im Drift-ModusBevor Sie eine Spektralanalyse im Drift-Modus durchführen, müssen Sie die Testanwendung mit den entsp

Strany 5

Einrichten des Instruments im Drift-Modus94 FTB-5240S/S-P/BPSie können Ihre Einheit abhängig von den Testanforderungen auf verschiedene Weisen einrich

Strany 6

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 95Festlegen der VoreinstellungenFestlegen der VoreinstellungenIm Fenster „Voreinstellungen“ können Sie al

Strany 7

Einrichten des Instruments im Drift-Modus96 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.3. Legen Sie die a

Strany 8 - EG-Konformitätserklärung

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 97Festlegen der VoreinstellungenEingeben von Verbindungs- und Positionsinformationen:1. Wählen Sie im Hau

Strany 9

Einrichten des Instruments im Drift-Modus98 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen3. Definieren Sie im Bereich System- und Verbindungsinformat

Strany 10 - 2 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 99Festlegen der VoreinstellungenEingabe von Bemerkungen:1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Voreinstell

Strany 11 - Typische Einsatzbereiche

Einrichten des Instruments im Drift-Modus100 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte Bemerkungen. 3. Geben Sie I

Strany 12 - Optionale Softwarepakete

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 101Festlegen der VoreinstellungenDefinieren von AnzeigeparameternIn der Anwendung können Sie die Anzeigee

Strany 13 - Nachbearbeitungsanwendung

Einführung in die Bedienung des LWL-Spektrumanalysator FTB-5240S/S-P/BPOSA 3Typische Einsatzbereiche 5240BP: Hierbei handelt es sich um ein dreipolig

Strany 14 - VORSICHT

Einrichten des Instruments im Drift-Modus102 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen2. Öffnen Sie die Registerkarte Anzeige.3. Wählen Sie die S

Strany 15 - 2 Sicherheitshinweise

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 103Festlegen der Voreinstellungen4. Wählen Sie die Beschriftung (Label) aus, die in der Grafik an den Spi

Strany 16 - 8 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-Modus104 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenNote: Der Kanalname und die Kanalnummer können nicht beide

Strany 17 - Lichtwellenleitern

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 105Festlegen der Voreinstellungen5. Wählen Sie aus, ob die nicht genutzten Kanäle aus der Kanalliste auf

Strany 18 - 10 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-Modus106 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen7. Wählen Sie das gewünschte Hintergrundfarbschema für die

Strany 19 - EXFO-Schnittstelle (EUI)

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 107Festlegen der VoreinstellungenAnpassen der Driftergebnistabelle Sie können auch auswählen, welche Erge

Strany 20 - Auswählen eines Testmodus

Einrichten des Instruments im Drift-Modus108 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte Driftergebnisse. 3. Wählen

Strany 21

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 109Einstellen von DriftanalyseparameternEinstellen von DriftanalyseparameternIn diesem Abschnitt werden d

Strany 22 - 14 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-Modus110 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von Driftanalyseparametern3. Drücken Sie auf einer beliebigen Registerkarte Au

Strany 23 - WDM ST EDFA

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 111Einstellen von DriftanalyseparameternDefinieren von allgemeinen EinstellungenDie allgemeinen Analysepa

Strany 24 - 16 FTB-5240S/S-P/BP

Einführung in die Bedienung des LWL-Spektrumanalysator FTB-5240S/S-P/BP4 FTB-5240S/S-P/BPOptionale SoftwarepaketeOptionale SoftwarepaketeFür Ihre -Anw

Strany 25

Einrichten des Instruments im Drift-Modus112 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von Driftanalyseparametern2. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.

Strany 26 - 18 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 113Einstellen von Driftanalyseparametern3. Definieren Sie unter Standard-Kanaleinstellungen die folgenden

Strany 27

Einrichten des Instruments im Drift-Modus114 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von DriftanalyseparameternErgebnis können Sie Marker verwenden, um den Abstand

Strany 28 - 20 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 115Einstellen von Driftanalyseparametern Rauschen für OSNR: gibt die Berechnungsmethode für den OSNR-Wer

Strany 29 - Sie dann Ihre Auswahl

Einrichten des Instruments im Drift-Modus116 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von DriftanalyseparameternPolynomiale Anpassung fünfter Ordnung (Anpassung): D

Strany 30

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 117Einstellen von Driftanalyseparametern OSNR-Entfernung (GHz oder nm): Mit Ausnahme der Polyanpassungsa

Strany 31

Einrichten des Instruments im Drift-Modus118 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von Driftanalyseparametern4. Definieren Sie unter Globale Analyseparameter die

Strany 32 - 24 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 119Einstellen von Driftanalyseparametern Wellenlängenversatz (nm): gibt den Versatzwert an, der auf die

Strany 33

Einrichten des Instruments im Drift-Modus120 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von DriftanalyseparameternDefinieren von Standard-KanalschwellenwertenDie Schw

Strany 34 - 26 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 121Einstellen von DriftanalyseparameternWenn die Schwellenwerte global deaktiviert sind, werden die Ergeb

Strany 35

Einführung in die Bedienung des LWL-Spektrumanalysator FTB-5240S/S-P/BPOSA 5NachbearbeitungsanwendungNachbearbeitungsanwendungEs ist eine Nachbearbeit

Strany 36 - 28 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-Modus122 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von DriftanalyseparameternSie können die Schwellenwerte für „Bestanden“ /„Nich

Strany 37 - Benennungsfunktion

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 123Einstellen von DriftanalyseparameternSo definieren Sie die Standard-Kanalschwellenwerte:1. Drücken Sie

Strany 38 - Definieren des Dateinamens:

Einrichten des Instruments im Drift-Modus124 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von Driftanalyseparametern3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Schwelle

Strany 39

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 125Einstellen von Driftanalyseparametern4. Geben Sie die Werte wie nachfolgend beschrieben in die Felder

Strany 40 - 32 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-Modus126 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von DriftanalyseparameternVerwalten von KanälenDas Testen von DWDM-Systemen be

Strany 41

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 127Einstellen von Driftanalyseparametern2. Wählen Sie die Registerkarte Kanäle. 3. In der Grundeinstellun

Strany 42 - 34 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-Modus128 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von Driftanalyseparametern4. Geben Sie die Werte wie nachfolgend beschrieben i

Strany 43

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 129Einstellen von Driftanalyseparametern Namenspräfix: fügt den Kanalnamen ein Präfix hinzu. Startwert:

Strany 44 - 36 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-Modus130 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von DriftanalyseparameternBearbeiten der Parameter eines bestimmten Kanals:1.

Strany 45

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 131Einstellen von Driftanalyseparametern3. Wählen Sie den Kanal oder die Kanäle, der bzw. die bearbeitet

Strany 46

Einführung in die Bedienung des LWL-Spektrumanalysator FTB-5240S/S-P/BP6 FTB-5240S/S-P/BPVorschriftenVorschriftenMachen Sie sich vor der Inbetriebnahm

Strany 47

Einrichten des Instruments im Drift-Modus132 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von Driftanalyseparametern5. Ändern Sie die Einstellungen entsprechend Ihren A

Strany 48

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 133Festlegen der MessungsparameterFestlegen der MessungsparameterBevor Sie den Test durchführen, müssen S

Strany 49

Einrichten des Instruments im Drift-Modus134 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der MessungsparameterBevor Sie Messungen auf einem optischen Spektrum durchführ

Strany 50 - 42 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 135Festlegen der MessungsparameterFestlegen von Parametern auf der Registerkarte „Messung“:1. Wählen Sie

Strany 51

Einrichten des Instruments im Drift-Modus136 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Messungsparameter4. Stellen Sie den Wellenlängenbereich für die Messung ein

Strany 52 - 44 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 137Festlegen der MessungsparameterFestlegen von Parametern auf der Registerkarte „Drifteinstellungen“:1.

Strany 53 - Kanalnamen

Einrichten des Instruments im Drift-Modus138 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Messungsparameter4. Wählen Sie eine Einheit für die Dauer und geben Sie ein

Strany 54 - 46 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 139Festlegen der Messungsparameter7. Wählen Sie aus, ob alle historischen Kurven im Unterordner gespeiche

Strany 55

Einrichten des Instruments im Drift-Modus140 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Messungsparameter8. Wenn Sie die Parameter testen möchten, kehren Sie zur R

Strany 56 - 48 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 141Erstellen einer benutzerdefinierten DriftmessungErstellen einer benutzerdefinierten DriftmessungSie kö

Strany 57

OSA 72 SicherheitshinweiseWARNUNGKeine Glasfasern installieren oder abschließen, während eine Lichtquelle aktiv ist. Schauen Sie nie direkt in eine ak

Strany 58 - 50 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-Modus142 FTB-5240S/S-P/BPErstellen einer benutzerdefinierten DriftmessungSpektralbereich  Der Spektralbereich der

Strany 59

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 143Erstellen einer benutzerdefinierten DriftmessungInstrumentenmodell Das Modell des Instruments für die

Strany 60 - 52 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-Modus144 FTB-5240S/S-P/BPErstellen einer benutzerdefinierten DriftmessungErstellen einer benutzerdefinierten Drift

Strany 61

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 145Erstellen einer benutzerdefinierten Driftmessung4. Wählen Sie aus, ob Sie das Analysesetup aus der aus

Strany 62 - 54 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-Modus146 FTB-5240S/S-P/BPErstellen einer benutzerdefinierten Driftmessung5. Geben Sie die allgemeinen Details zu I

Strany 63

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 147Erstellen einer benutzerdefinierten Driftmessung7. Passen Sie gegebenenfalls die Schwellenwerteinstell

Strany 64 - 56 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-Modus148 FTB-5240S/S-P/BPErstellen einer benutzerdefinierten Driftmessung8. Wählen Sie aus, welche Kanäle in die D

Strany 65

Einrichten des Instruments im Drift-ModusOSA 149Erstellen einer benutzerdefinierten Driftmessung9. Fügen Sie an diesem Punkt eine oder mehrere Messdat

Strany 66 - 58 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im Drift-Modus150 FTB-5240S/S-P/BPErstellen einer benutzerdefinierten Driftmessung10. Bevor Sie mit dem Messvorgang beginne

Strany 67

OSA 1516 Einrichten des Instruments im DFB-ModusBevor Sie eine Spektralanalyse im DFB-Modus durchführen können, müssen Sie das OSA-Modul und die Testa

Strany 68 - 60 FTB-5240S/S-P/BP

Sicherheitshinweise8 FTB-5240S/S-P/BPIhr Instrument ist ein Laserprodukt der Klasse 1, das die Normen IEC60825-1: 2007 und 21 CFR 1040.10 mit Ausnahme

Strany 69

Einrichten des Instruments im DFB-Modus152 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenFestlegen der VoreinstellungenIm Fenster „Voreinstellungen“ k

Strany 70 - 62 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im DFB-ModusOSA 153Festlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.3. Legen Sie die allgemeinen Par

Strany 71

Einrichten des Instruments im DFB-Modus154 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenEingeben von Verbindungs- und Positionsinformationen:1. Wähle

Strany 72 - 64 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im DFB-ModusOSA 155Festlegen der Voreinstellungen3. Definieren Sie im Bereich System- und Verbindungsinformationen die folg

Strany 73

Einrichten des Instruments im DFB-Modus156 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenEingabe von Bemerkungen:1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option

Strany 74 - 66 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im DFB-ModusOSA 157Festlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte Bemerkungen. 3. Geben Sie Ihre Bemerkungen

Strany 75

Einrichten des Instruments im DFB-Modus158 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenDefinieren von AnzeigeparameternIn der Anwendung können Sie d

Strany 76

Einrichten des Instruments im DFB-ModusOSA 159Festlegen der Voreinstellungen2. Öffnen Sie die Registerkarte Anzeige.

Strany 77

Einrichten des Instruments im DFB-Modus160 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen3. Wählen Sie die Spektraleinheit aus, mit der Sie arbeiten m

Strany 78 - 70 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im DFB-ModusOSA 161Festlegen der Voreinstellungen5. Wählen Sie das gewünschte Hintergrundfarbschema für die Grafik aus. 6.

Strany 79

OSA 93 Vorbereiten des OSA für einen TestReinigung und Anschluss von LichtwellenleiternWICHTIGUm optimale Testergebnisse zu erzielen, sollten Sie Ihre

Strany 80

Einrichten des Instruments im DFB-Modus162 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der MessungsparameterFestlegen der MessungsparameterBevor Sie den Test durchführe

Strany 81

Einrichten des Instruments im DFB-ModusOSA 163Festlegen der MessungsparameterFestlegen von Parametern auf der Registerkarte „Messung“:1. Wählen Sie im

Strany 82

Einrichten des Instruments im DFB-Modus164 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Messungsparameter4. Stellen Sie den Wellenlängenbereich für die Messung ein.S

Strany 83

OSA 1657 Einrichten des Instruments im FP-ModusBevor Sie eine Spektralanalyse im FP-Modus durchführen können, müssen Sie das OSA-Modul und die Testanw

Strany 84 - 76 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im FP-Modus166 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenFestlegen der Voreinstellungen Im Fenster „Voreinstellungen“ k

Strany 85

Einrichten des Instruments im FP-ModusOSA 167Festlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.3. Legen Sie die allgemeinen Para

Strany 86 - 78 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im FP-Modus168 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenEingeben von Verbindungs- und Positionsinformationen:1. Wählen

Strany 87

Einrichten des Instruments im FP-ModusOSA 169Festlegen der Voreinstellungen3. Definieren Sie im Bereich System- und Verbindungsinformationen die folge

Strany 88

Einrichten des Instruments im FP-Modus170 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenEingabe von Bemerkungen:1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option

Strany 89

Einrichten des Instruments im FP-ModusOSA 171Festlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte Bemerkungen. 3. Geben Sie Ihre Bemerkungen

Strany 90 - 82 FTB-5240S/S-P/BP

Vorbereiten des OSA für einen Test10 FTB-5240S/S-P/BPReinigung und Anschluss von LichtwellenleiternSo schließen Sie das LWL-Kabel am Anschluss an:1. U

Strany 91

Einrichten des Instruments im FP-Modus172 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenDefinieren von AnzeigeparameternIn der Anwendung können Sie di

Strany 92 - Kommissionierungsassistenten

Einrichten des Instruments im FP-ModusOSA 173Festlegen der Voreinstellungen2. Öffnen Sie die Registerkarte Anzeige.

Strany 93

Einrichten des Instruments im FP-Modus174 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen3. Wählen Sie die Spektraleinheit aus, mit der Sie arbeiten mö

Strany 94 - 86 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im FP-ModusOSA 175Festlegen der Voreinstellungen5. Wählen Sie das gewünschte Hintergrundfarbschema für die Grafik aus. 6. D

Strany 95

Einrichten des Instruments im FP-Modus176 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der MessungsparameterFestlegen der MessungsparameterBevor Sie den Test durchführen

Strany 96 - 88 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im FP-ModusOSA 177Festlegen der MessungsparameterFestlegen von Parametern auf der Registerkarte „Messung“:1. Wählen Sie im

Strany 97

Einrichten des Instruments im FP-Modus178 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Messungsparameter4. Stellen Sie den Wellenlängenbereich für die Messung ein.Si

Strany 98 - 90 FTB-5240S/S-P/BP

OSA 1798 Einrichten des Instruments im spektralen DurchlässigkeitsmodusBevor Sie eine Spektralanalyse im spektralen Durchlässigkeitsmodus durchführen

Strany 99

Einrichten des Instruments im spektralen Durchlässigkeitsmodus180 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenFestlegen der VoreinstellungenIm Fenst

Strany 100

Einrichten des Instruments im spektralen DurchlässigkeitsmodusOSA 181Festlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.3. Legen

Strany 101 - Drift-Modus

Vorbereiten des OSA für einen TestOSA 11Installation der universellen EXFO-Schnittstelle (EUI)Installation der universellen EXFO-Schnittstelle (EUI)Di

Strany 102 - 94 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im spektralen Durchlässigkeitsmodus182 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenEingeben von Verbindungs- und Position

Strany 103

Einrichten des Instruments im spektralen DurchlässigkeitsmodusOSA 183Festlegen der Voreinstellungen3. Definieren Sie im Bereich System- und Verbindung

Strany 104 - 96 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im spektralen Durchlässigkeitsmodus184 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenEingabe von Bemerkungen:1. Wählen Sie

Strany 105

Einrichten des Instruments im spektralen DurchlässigkeitsmodusOSA 185Festlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte Bemerkungen. 3. Geb

Strany 106

Einrichten des Instruments im spektralen Durchlässigkeitsmodus186 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenDefinieren von AnzeigeparameternIn der

Strany 107 - Eingabe von Bemerkungen:

Einrichten des Instruments im spektralen DurchlässigkeitsmodusOSA 187Festlegen der Voreinstellungen2. Öffnen Sie die Registerkarte Anzeige.

Strany 108 - 100 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im spektralen Durchlässigkeitsmodus188 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen3. Wählen Sie die Spektraleinheit aus,

Strany 109

Einrichten des Instruments im spektralen DurchlässigkeitsmodusOSA 189Festlegen der Voreinstellungen5. Wählen Sie das gewünschte Hintergrundfarbschema

Strany 110 - 102 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im spektralen Durchlässigkeitsmodus190 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von Parametern für die spektrale DurchlässigkeitsanalyseE

Strany 111

Einrichten des Instruments im spektralen DurchlässigkeitsmodusOSA 191Einstellen von Parametern für die spektrale Durchlässigkeitsanalyse3. Drücken Sie

Strany 112 - 104 FTB-5240S/S-P/BP

ii FTB-5240S/S-P/BPCopyright © 2009–2014 EXFO Inc. Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von EXFO Inc. (EXFO) darf kein T

Strany 113

Vorbereiten des OSA für einen Test12 FTB-5240S/S-P/BPAuswählen eines TestmodusAuswählen eines TestmodusIhr Modul bietet verschiedene Möglichkeiten zum

Strany 114 - 106 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im spektralen Durchlässigkeitsmodus192 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von Parametern für die spektrale DurchlässigkeitsanalyseD

Strany 115 - Anpassen der Ergebnistabelle:

Einrichten des Instruments im spektralen DurchlässigkeitsmodusOSA 193Einstellen von Parametern für die spektrale Durchlässigkeitsanalyse2. Wählen Sie

Strany 116 - 108 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im spektralen Durchlässigkeitsmodus194 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von Parametern für die spektrale Durchlässigkeitsanalyse3

Strany 117

Einrichten des Instruments im spektralen DurchlässigkeitsmodusOSA 195Einstellen von Parametern für die spektrale Durchlässigkeitsanalyse Kanalabstand

Strany 118 - 110 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im spektralen Durchlässigkeitsmodus196 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von Parametern für die spektrale Durchlässigkeitsanalyse

Strany 119

Einrichten des Instruments im spektralen DurchlässigkeitsmodusOSA 197Einstellen von Parametern für die spektrale Durchlässigkeitsanalyse Ausgangsleis

Strany 120 - 112 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im spektralen Durchlässigkeitsmodus198 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der MessungsparameterFestlegen der MessungsparameterBevor

Strany 121

Einrichten des Instruments im spektralen DurchlässigkeitsmodusOSA 199Festlegen der MessungsparameterFestlegen von Parametern auf der Registerkarte „Me

Strany 122 - 114 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im spektralen Durchlässigkeitsmodus200 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Messungsparameter4. Drücken Sie Eingang oder Ausgang,

Strany 123

Einrichten des Instruments im spektralen DurchlässigkeitsmodusOSA 201Festlegen der MessungsparameterDie Wellenlängenbereiche, die durch diese spektral

Strany 124 - 116 FTB-5240S/S-P/BP

Vorbereiten des OSA für einen TestOSA 13Auswählen eines TestmodusSo wählen Sie einen Testmodus aus:1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Modus.

Strany 126 - 118 FTB-5240S/S-P/BP

OSA 2039 Einrichten des Instruments im EDFA-ModusBevor Sie eine Spektralanalyse im EDFA-Modus durchführen können, müssen Sie das OSA-Modul und die Tes

Strany 127

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus204 FTB-5240S/S-P/BPSie können Ihre Einheit abhängig von den Testanforderungen auf verschiedene Art und Weise

Strany 128 - 120 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 205Festlegen der VoreinstellungenFestlegen der VoreinstellungenIm Fenster „Voreinstellungen“ können Sie al

Strany 129

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus206 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.3. Legen Sie die a

Strany 130 - Schwellenwert Definition

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 207Festlegen der VoreinstellungenEingeben von Verbindungs- und Positionsinformationen:1. Wählen Sie im Hau

Strany 131

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus208 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen3. Definieren Sie im Bereich System- und Verbindungsinformat

Strany 132 - 124 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 209Festlegen der VoreinstellungenEingabe von Bemerkungen:1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Voreinstell

Strany 133

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus210 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte Bemerkungen. 3. Geben Sie Ih

Strany 134 - Verwalten von Kanälen

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 211Festlegen der VoreinstellungenDefinieren von AnzeigeparameternIn der Anwendung können Sie die Anzeigeei

Strany 135

Vorbereiten des OSA für einen Test14 FTB-5240S/S-P/BPAuswählen eines Testmodus2. Wählen Sie den gewünschten Testmodus aus. Die DFB- und FP-Quellen bef

Strany 136

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus212 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen2. Öffnen Sie die Registerkarte Anzeige.3. Wählen Sie die Sp

Strany 137

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 213Festlegen der Voreinstellungen4. Wählen Sie die Beschriftung (Label) aus, die in der Grafik an den Spit

Strany 138 - 130 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus214 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenNote: Der Kanalname und die Kanalnummer können nicht beide g

Strany 139

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 215Festlegen der Voreinstellungen5. Wählen Sie aus, ob die nicht genutzten Kanäle aus der Kanalliste auf d

Strany 140 - 132 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus216 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen7. Wählen Sie das gewünschte Hintergrundfarbschema für die G

Strany 141

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 217Festlegen der VoreinstellungenAnpassen der EDFA-Ergebnistabelle Sie können auch auswählen, welche Ergeb

Strany 142 - 134 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus218 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte EDFA-Ergebnisse. 3. Wählen S

Strany 143

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 219Festlegen der Voreinstellungen Verst.: Verstärkung (Ausgangssignalleistung - Eingangssignalleistung) f

Strany 144

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus220 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von EDFA-AnalyseparameternEinstellen von EDFA-AnalyseparameternIn diesem Abschn

Strany 145

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 221Einstellen von EDFA-AnalyseparameternSo importieren Sie die Parameter aus der aktuellen Kurve:1. Stelle

Strany 146 - 138 FTB-5240S/S-P/BP

Vorbereiten des OSA für einen TestOSA 15Umschalten der Modi bei geöffneter KurveUmschalten der Modi bei geöffneter KurveWenn Sie den Modus wechseln, w

Strany 147

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus222 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von EDFA-Analyseparametern3. Drücken Sie auf einer beliebigen Registerkarte Aus

Strany 148 - 140 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 223Einstellen von EDFA-AnalyseparameternDefinieren von allgemeinen EinstellungenDie allgemeinen Analysepar

Strany 149 - Driftmessung

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus224 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von EDFA-Analyseparametern2. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.

Strany 150

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 225Einstellen von EDFA-Analyseparametern3. Definieren Sie unter Standard-Kanaleinstellungen die folgenden

Strany 151

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus226 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von EDFA-Analyseparametern Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardkanal

Strany 152 - 144 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 227Einstellen von EDFA-Analyseparametern4. Definieren Sie unter Globale Analyseparameter die folgenden Par

Strany 153

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus228 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von EDFA-Analyseparametern Eingangswellenlängenversatz (nm): Versatzwert, der

Strany 154 - 146 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 229Einstellen von EDFA-Analyseparametern Ausgangsleistungsversatz (dB): Versatzwert, der auf die Ausgangs

Strany 155

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus230 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von EDFA-AnalyseparameternVerwalten von KanälenDas Testen von DWDM-Systemen bei

Strany 156 - 148 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 231Einstellen von EDFA-Analyseparametern2. Wählen Sie die Registerkarte Kanäle. 3. In der Grundeinstellung

Strany 157

Vorbereiten des OSA für einen Test16 FTB-5240S/S-P/BPNullung von elektrischen OffsetsNullung von elektrischen OffsetsDie Offset-Nullung bietet eine Re

Strany 158 - 150 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus232 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von EDFA-Analyseparametern4. Geben Sie die Werte wie nachfolgend beschrieben in

Strany 159 - DFB-Modus

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 233Einstellen von EDFA-Analyseparametern Namenspräfix: fügt den Kanalnamen ein Präfix hinzu. Startwert:

Strany 160 - 152 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus234 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von EDFA-AnalyseparameternBearbeiten der Parameter eines bestimmten Kanals:1. D

Strany 161

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 235Einstellen von EDFA-Analyseparametern3. Wählen Sie den Kanal oder die Kanäle, der bzw. die bearbeitet w

Strany 162 - 154 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus236 FTB-5240S/S-P/BPEinstellen von EDFA-Analyseparametern5. Ändern Sie die Einstellungen entsprechend Ihren An

Strany 163

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 237Festlegen der MessungsparameterFestlegen der MessungsparameterBevor Sie den Test durchführen, müssen Si

Strany 164

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus238 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der MessungsparameterFestlegen von Parametern auf der Registerkarte „Messung“:1.

Strany 165

Einrichten des Instruments im EDFA-ModusOSA 239Festlegen der Messungsparameter4. Drücken Sie Eingang oder Ausgang, um anzugeben, an welcher Position d

Strany 166 - 158 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im EDFA-Modus240 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der MessungsparameterDie Wellenlängenbereiche, die durch diese spektralen Bänder

Strany 167

OSA 24110 Starten einer MessungBevor Sie eine Messung starten können, müssen Sie einen Testmodus auswählen und konfigurieren. Anweisungen zur Auswahl

Strany 168 - 160 FTB-5240S/S-P/BP

Vorbereiten des OSA für einen TestOSA 17Nullung von elektrischen Offsets2. Trennen Sie alle eingehenden Signale, um eine optimale Genauigkeit zu erhal

Strany 170 - 162 FTB-5240S/S-P/BP

OSA 24311 Verwalten von Dateien und TestkonfigurationenVerwenden der ErkennungsfunktionMit der Erkennungsfunktion können Sie eine Messprozedur zum aut

Strany 171

Verwalten von Dateien und Testkonfigurationen244 FTB-5240S/S-P/BPVerwenden der ErkennungsfunktionErkennungsanalyseparameter werden wie folgt eingerich

Strany 172

Verwalten von Dateien und TestkonfigurationenOSA 245Verwenden der ErkennungsfunktionSo starten Sie eine automatische Setup-Messung:Hinweis: Im Offline

Strany 173 - FP-Modus

Verwalten von Dateien und Testkonfigurationen246 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von MessdateienVerwalten von MessdateienDie Anwendung ermöglicht Ihnen das

Strany 174 - 166 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten von Dateien und TestkonfigurationenOSA 247Verwalten von MessdateienSo speichern Sie Dateien:1. Drücken Sie im Hauptmenü auf Datei und anschl

Strany 175

Verwalten von Dateien und Testkonfigurationen248 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von MessdateienSo öffnen Sie eine Datei:1. Drücken Sie im Hauptmenü auf Dat

Strany 176 - 168 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten von Dateien und TestkonfigurationenOSA 249Verwalten von Messdateien3. Blättern Sie durch die Liste, und wählen Sie eine zu öffnende Kurve au

Strany 177

Verwalten von Dateien und Testkonfigurationen250 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von MessdateienSo löschen Sie eine Datei:1. Wählen Sie im Hauptmenü die Opt

Strany 178

Verwalten von Dateien und TestkonfigurationenOSA 251Dateien in anderen Testmodi öffnenDateien in anderen Testmodi öffnenMitunter kommt es vor, dass Si

Strany 179

Vorbereiten des OSA für einen Test18 FTB-5240S/S-P/BPDurchführen einer BenutzerkalibrierungDurchführen einer BenutzerkalibrierungDurch eine Kalibrieru

Strany 180 - 172 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten von Dateien und Testkonfigurationen252 FTB-5240S/S-P/BPDateien in anderen Testmodi öffnenÖffnen anderer Testmodusdateien im DFB-ModusMit Ihr

Strany 181

Verwalten von Dateien und TestkonfigurationenOSA 253Dateien in anderen Testmodi öffnenÖffnen anderer Testmodusdateien im ST-ModusMit Ihrer Anwendung k

Strany 182 - 174 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten von Dateien und Testkonfigurationen254 FTB-5240S/S-P/BPDateien in anderen Testmodi öffnenÖffnen anderer Testmodusdateien im EDFA-ModusMit Ih

Strany 183

Verwalten von Dateien und TestkonfigurationenOSA 255Verwalten von FavoritenVerwalten von FavoritenFavoriten sind Konfigurationsdateien, die alle Param

Strany 184 - 176 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten von Dateien und Testkonfigurationen256 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von Favoriten2. Wählen Sie die Registerkarte Favoriten.

Strany 185

Verwalten von Dateien und TestkonfigurationenOSA 257Verwalten von Favoriten3. Wenn Sie die Einstellungen aus einer Favoritendatei auf das aktuelle Ana

Strany 186

Verwalten von Dateien und Testkonfigurationen258 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von FavoritenSpeichern einer Testkonfiguration:1. Drücken Sie im Hauptmenü

Strany 187 - Durchlässigkeitsmodus

Verwalten von Dateien und TestkonfigurationenOSA 259Verwalten von Favoriten2. Wählen Sie die Registerkarte Favoriten.3. Um ein Analysesetup in einer D

Strany 188 - 180 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten von Dateien und Testkonfigurationen260 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von Favoriten4. Geben Sie im Fenster Speichern unter einen Dateinamen ein,

Strany 189

Verwalten von Dateien und TestkonfigurationenOSA 261Verwalten von Favoriten2. Wählen Sie die Registerkarte Favoriten.3. Drücken Sie Importieren, um ei

Strany 190 - 182 FTB-5240S/S-P/BP

Vorbereiten des OSA für einen TestOSA 19Durchführen einer BenutzerkalibrierungHinweis: Wenn Sie die Liste mit den Korrekturfaktoren für eine spätere V

Strany 191

Verwalten von Dateien und Testkonfigurationen262 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von Favoriten4. Wählen Sie im Importfenster die Datei aus, die Sie importie

Strany 192

Verwalten von Dateien und TestkonfigurationenOSA 263Verwalten von FavoritenLöschen einer Testkonfiguration:1. Drücken Sie im Hauptmenü die Option Anal

Strany 193

Verwalten von Dateien und Testkonfigurationen264 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von Favoriten2. Wählen Sie die Registerkarte Favoriten.

Strany 194 - 186 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten von Dateien und TestkonfigurationenOSA 265Verwalten von Favoriten3. Wenn Sie eine Konfigurationsdatei aus der Favoritenliste löschen möchten

Strany 195

Verwalten von Dateien und Testkonfigurationen266 FTB-5240S/S-P/BPImportieren einer Konfiguration aus der aktuellen KurveImportieren einer Konfiguratio

Strany 196 - 188 FTB-5240S/S-P/BP

OSA 26712 Verwalten ErgebnisseJeder Testmodus hat eine eigene Registerkarte „Ergebnisse“, auf der Sie die Kurvendetails, die Kanalergebnisse und die g

Strany 197

Verwalten Ergebnisse268 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von WDM-Testergebnissen Der Polarisations-Scrambler im Inneren des Moduls kann defekt sein. Wenn Si

Strany 198 - Durchlässigkeitsanalyse

Verwalten ErgebnisseOSA 269Verwalten von WDM-TestergebnissenWenn die Messung erfolgt (genauere Informationen zur Durchführung eines Tests finden Sie u

Strany 199

Verwalten Ergebnisse270 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von WDM-TestergebnissenDer ausgewählte Spitzenindikator in Form eines kleinen roten invertierten Dre

Strany 200 - 192 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten ErgebnisseOSA 271Verwalten von WDM-TestergebnissenDer Rauschpegel für einen Kanal wird unterhalb der ausgewählten Spitze durch eine gepunkte

Strany 201

Vorbereiten des OSA für einen Test20 FTB-5240S/S-P/BPDurchführen einer Benutzerkalibrierung3. Wählen Sie die Registerkarte Kalibrierung. Hinweis: Sie

Strany 202 - 194 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten Ergebnisse272 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von WDM-TestergebnissenEine gepunktete Linie über die volle Spektralbreite entspricht dem Indikator

Strany 203

Verwalten ErgebnisseOSA 273Verwalten von WDM-TestergebnissenSie können den Cursor bewegen, um das Spitzenerkennungsniveau für die aktuelle Messung zu

Strany 204 - 196 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten Ergebnisse274 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von WDM-TestergebnissenRegisterkarte „Ergebnisse“Auf der Registerkarte Ergebnisse wird jeder Kanal s

Strany 205

Verwalten ErgebnisseOSA 275Verwalten von WDM-TestergebnissenRegisterkarte „Kanalergebnisse“Mit der Anwendung können Sie die vollständigen Informatione

Strany 206 - 198 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten Ergebnisse276 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von WDM-Testergebnissen2. Wählen Sie auf der Registerkarte Ergebnisse eine Zeile aus, um die Ergebni

Strany 207

Verwalten ErgebnisseOSA 277Verwalten von WDM-TestergebnissenRegisterkarte „Globale Ergebnisse“ Mit der Anwendung können Sie die globalen Ergebnisse de

Strany 208 - 200 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten Ergebnisse278 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von WDM-TestergebnissenAußerdem können Sie den globalen Status „Bestanden“/„Nicht bestanden“ anzeige

Strany 209

Verwalten ErgebnisseOSA 279Verwalten von WDM-TestergebnissenRegisterkarte „WDM Investigator“Auf der Registerkarte „WDM Investigator“ werden Informatio

Strany 210

Verwalten Ergebnisse280 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von WDM-TestergebnissenSo zeigen Sie die WDM Investigator-Diagnose an:Wählen Sie im Hauptfenster die

Strany 211 - EDFA-Modus

Verwalten ErgebnisseOSA 281Verwalten von WDM-TestergebnissenEs existieren zwei Arten von Kanaleigenschaften: Pol-Mux-Signal: Diese spezifische Kanale

Strany 212 - 204 FTB-5240S/S-P/BP

Vorbereiten des OSA für einen TestOSA 21Durchführen einer Benutzerkalibrierung4. Wenn Benutzer-Korrekturfaktoren im System vorhanden sind, drücken Sie

Strany 213

Verwalten Ergebnisse282 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von WDM-TestergebnissenBeeinträchtigungsdiagnosen prüfen das Vorhandensein verschiedener Beeinträcht

Strany 214 - 206 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten ErgebnisseOSA 283Verwalten von WDM-TestergebnissenDie zum Abbilden der Diagnose verwendeten Symbole sind unabhängig vom Beeinträchtigungstyp

Strany 215

Verwalten Ergebnisse284 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von Drift-TestergebnissenVerwalten von Drift-TestergebnissenMit dieser Anwendung können Sie Ihre Dri

Strany 216

Verwalten ErgebnisseOSA 285Verwalten von Drift-TestergebnissenSie können einen Kanal direkt in der Übersicht oder auf der Registerkarte Kanalhistoriea

Strany 217

Verwalten Ergebnisse286 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von Drift-TestergebnissenIn der Übersicht wird ein globaler Status (alle Kanäle) für alle Parameter

Strany 218 - 210 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten ErgebnisseOSA 287Verwalten von Drift-TestergebnissenIn der Übersicht wird ein Kanalstatus (alle Parameter) für einen gegebenen Kanal angezei

Strany 219

Verwalten Ergebnisse288 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von Drift-TestergebnissenRegisterkarte „Kanalgrafik“Auf der Registerkarte Kanalgrafik werden drei ve

Strany 220 - 212 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten ErgebnisseOSA 289Verwalten von Drift-TestergebnissenRegisterkarte „Kanalhistorie“Auf der Registerkarte „Kanalhistorie“ werden die Kanalergeb

Strany 221

Verwalten Ergebnisse290 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von Drift-TestergebnissenFür jeden der angegebenen Parameter werden die folgenden Ergebnisse angezei

Strany 222 - 214 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten ErgebnisseOSA 291Verwalten von Drift-TestergebnissenRegisterkarte „WDM-Grafik“Auf der Registerkarte WDM-Grafik können Sie das Spektrum der a

Strany 223

OSA iiiPatenteDie Funktion(en) dieses Produkts wird/werden durch ein oder mehrere US-Patente 6.636.306; 8.358.930; 8.364.034 und äquivalente Patente g

Strany 224 - 216 FTB-5240S/S-P/BP

Vorbereiten des OSA für einen Test22 FTB-5240S/S-P/BPDurchführen einer Benutzerkalibrierung6. Notieren Sie die Messungen in einer TXT-Datei. Verwenden

Strany 225

Verwalten Ergebnisse292 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von Drift-TestergebnissenWenn die Messung erfolgt (genauere Informationen zur Durchführung eines Tes

Strany 226

Verwalten ErgebnisseOSA 293Verwalten von Drift-TestergebnissenRegisterkarte „Kanalergebnisse“Wenn Sie auf der Registerkarte Kanalhistorie einen Kanal

Strany 227

Verwalten Ergebnisse294 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von Drift-Testergebnissen2. Wählen Sie auf der Registerkarte Kanalhistorie einen Kanal aus, um die K

Strany 228 - 220 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten ErgebnisseOSA 295Verwalten von DFB-TestergebnissenVerwalten von DFB-TestergebnissenMit dieser Anwendung können Sie Ihre DFB-Testergebnisse a

Strany 229

Verwalten Ergebnisse296 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von DFB-TestergebnissenWenn die Messung erfolgt (genauere Informationen zur Durchführung eines Tests

Strany 230 - 222 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten ErgebnisseOSA 297Verwalten von DFB-TestergebnissenRegisterkarte „Ergebnisse“ Sie können die Analyse der DFB-Laserquelle auf der Registerkart

Strany 231

Verwalten Ergebnisse298 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von DFB-Testergebnissen Worst-Case-SMSR: Leistungsdifferenz zwischen dem Hauptmodus und dem Seitenm

Strany 232 - 224 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten ErgebnisseOSA 299Verwalten von FP-TestergebnissenVerwalten von FP-TestergebnissenMit dieser Anwendung können Sie Ihre FP-Testergebnisse anze

Strany 233

Verwalten Ergebnisse300 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von FP-TestergebnissenWenn die Messung erfolgt (genauere Informationen zur Durchführung eines Tests

Strany 234 - 226 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten ErgebnisseOSA 301Verwalten von FP-TestergebnissenRegisterkarte „Ergebnisse“Sie können die Analyse der FP-Laserquelle auf der Registerkarte E

Strany 235

Vorbereiten des OSA für einen TestOSA 23Durchführen einer Benutzerkalibrierung8. Gehen Sie zurück zur Registerkarte Kalibrierung auf Ihrer Einheit, un

Strany 236 - 228 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten Ergebnisse302 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von FP-Testergebnissen Wellenlänge/Frequenz Spitzenmodus: zeigt die Wellenlänge/Frequenz des Spitze

Strany 237

Verwalten ErgebnisseOSA 303Verwalten der Ergebnisse von spektralen DurchlässigkeitstestsVerwalten der Ergebnisse von spektralen DurchlässigkeitstestsM

Strany 238

Verwalten Ergebnisse304 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten der Ergebnisse von spektralen DurchlässigkeitstestsWenn die Messung erfolgt (genauere Informationen

Strany 239

Verwalten ErgebnisseOSA 305Verwalten der Ergebnisse von spektralen DurchlässigkeitstestsRegisterkarte „Ergebnisse“In der Tabelle „Ergebnisse“ werden d

Strany 240

Verwalten Ergebnisse306 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten der Ergebnisse von spektralen DurchlässigkeitstestsRegisterkarte „ST-Ergebnisse“Auf der Registerkart

Strany 241

Verwalten ErgebnisseOSA 307Verwalten der Ergebnisse von spektralen DurchlässigkeitstestsTauschen von spektralen DurchlässigkeitskurvenMit der Kurventa

Strany 242 - 234 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten Ergebnisse308 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von EDFA-TestergebnissenVerwalten von EDFA-TestergebnissenMit dieser Anwendung können Sie Ihre EDFA-

Strany 243

Verwalten ErgebnisseOSA 309Verwalten von EDFA-TestergebnissenWenn die Messung erfolgt (genauere Informationen zur Durchführung eines Tests finden Sie

Strany 244 - 236 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten Ergebnisse310 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von EDFA-TestergebnissenRegisterkarte „Ergebnisse“In der Tabelle „Ergebnisse“ werden die Kanalergebn

Strany 245

Verwalten ErgebnisseOSA 311Verwalten von EDFA-TestergebnissenRegisterkarte „Kanalergebnisse“Wenn Sie auf der Registerkarte Ergebnisse eine Zeile auswä

Strany 246 - 238 FTB-5240S/S-P/BP

Vorbereiten des OSA für einen Test24 FTB-5240S/S-P/BPDurchführen einer Benutzerkalibrierung9. Wählen Sie die modifizierte Benutzerkalibrierungsdatei a

Strany 247

Verwalten Ergebnisse312 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von EDFA-TestergebnissenRegisterkarte „Globale Ergebnisse“Mit der Anwendung können Sie die globalen

Strany 248

Verwalten ErgebnisseOSA 313Verwalten von EDFA-Testergebnissen Aus-Sig-Leist-Flatness: Differenz zwischen den maximalen und den minimalen Signalleistu

Strany 249 - 10 Starten einer Messung

Verwalten Ergebnisse314 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von EDFA-TestergebnissenTauschen von EDFA-KurvenMit der Kurventauschfunktion können Sie die EDFA-Ein

Strany 250

Verwalten ErgebnisseOSA 315Anpassen der AnzeigegrößeAnpassen der AnzeigegrößeIn Ihrer Anwendung können Sie die Anzeige des Hauptfensters ändern. Sie k

Strany 251 - Testkonfigurationen

Verwalten Ergebnisse316 FTB-5240S/S-P/BPAnpassen der AnzeigegrößeWenn Sie in die Anzeige mit 100 % unteren Registerkarten wechseln möchten, drücken Si

Strany 252

Verwalten ErgebnisseOSA 317Anzeigen der WDM-Grafik im VollbildmodusAnzeigen der WDM-Grafik im VollbildmodusIm Vollbildmodus können Sie die WDM-Grafik

Strany 253

Verwalten Ergebnisse318 FTB-5240S/S-P/BPVerwenden der Zoom-SteuerelementeVerwenden der Zoom-SteuerelementeMit den Zoom-Steuerelementen können Sie den

Strany 254 - Verwalten von Messdateien

Verwalten ErgebnisseOSA 319Verwenden der Zoom-SteuerelementeSo zeigen Sie bestimmte Teile der Grafik an: Sie können festlegen, welcher Bereich der Gr

Strany 255

Verwalten Ergebnisse320 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von MarkernVerwalten von MarkernSie können Marker verwenden, um manuelle Messungen und Überprüfungen

Strany 256 - 248 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten ErgebnisseOSA 321Verwalten von MarkernHinweis: Wenn Sie einen vertikalen Marker auswählen, während ein horizontaler Marker aktiv ist, wird d

Strany 257

Vorbereiten des OSA für einen TestOSA 25Durchführen einer Benutzerkalibrierung10. Drücken Sie In Modul schreiben, um die modifizierten Kalibrierwerte

Strany 258 - 250 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten Ergebnisse322 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von MarkernAnzeigen der Marker-Symbolleiste:Drücken Sie die Schaltfläche in der linken oberen Ecke

Strany 259 - WDM-Modus

Verwalten ErgebnisseOSA 323Verwalten von MarkernManuelle Eingabe eines Marker-Positionswerts:1. Wenn nicht bereits erfolgt, drücken Sie die Schaltfläc

Strany 260

Verwalten Ergebnisse324 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von MarkernWenn die Marker A und B in der Grafik erscheinen, werden die folgenden Werte in der Marke

Strany 261 -  Kurvenidentifikation

Verwalten ErgebnisseOSA 325Verwalten von KurveninformationenVerwalten von KurveninformationenNach dem Messen einer Kurve möchten Sie möglicherweise De

Strany 262 - 254 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten Ergebnisse326 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von KurveninformationenBearbeiten allgemeiner Informationen:1. Wählen Sie im Hauptfenster die Regist

Strany 263 - Verwalten von Favoriten

Verwalten ErgebnisseOSA 327Verwalten von KurveninformationenBearbeiten von Kurveninformationen:1. Wählen Sie im Hauptfenster die Registerkarte Kurven-

Strany 264 - 256 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten Ergebnisse328 FTB-5240S/S-P/BPVerwalten von KurveninformationenBearbeiten von Bemerkungen:1. Wählen Sie im Hauptfenster die Registerkarte Ku

Strany 265

Verwalten ErgebnisseOSA 329Generieren von BerichtenGenerieren von BerichtenNach Durchführung einer Messung können Sie einen Bericht für die aktuelle M

Strany 266 - 258 FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten Ergebnisse330 FTB-5240S/S-P/BPGenerieren von Berichten4. Wählen Sie in der Liste Dateityp das Format für ihren Bericht aus.5. Berühren Sie S

Strany 267

OSA 33113 WartungReinigen von EUI-SteckverbindernDie regelmäßige Reinigung der EUI-Steckverbinder sorgt für eine optimale Leistung. Es ist dabei nicht

Strany 268 - 260 FTB-5240S/S-P/BP

Vorbereiten des OSA für einen Test26 FTB-5240S/S-P/BPDurchführen einer Benutzerkalibrierung11. Um zu überprüfen. ob die Kalibrierungsänderungen richti

Strany 269

Wartung332 FTB-5240S/S-P/BPReinigen von EUI-SteckverbindernSo reinigen Sie EUI-Steckverbinder:1. Entfernen Sie die EUI vom Instrument, um die Steckerg

Strany 270 - 262 FTB-5240S/S-P/BP

WartungOSA 333Reinigen von EUI-Steckverbindern6. Säubern Sie die Hülse im Steckeranschluss wie folgt:6a. Geben Sie einen Tropfen Isopropylalkohol auf

Strany 271

Wartung334 FTB-5240S/S-P/BPNeukalibrierung des GerätsNeukalibrierung des GerätsHerstellung und Kalibrierungen im Servicefachhandel von EXFO erfolgen n

Strany 272 - 264 FTB-5240S/S-P/BP

WartungOSA 335Recycling und Entsorgung (gilt nur innerhalb der Europäischen Union)Um Ihnen bei der Nachfolge der Kalibrierung zu helfen, stellt EXFO e

Strany 274 - 266 FTB-5240S/S-P/BP

OSA 33714 FehlerbehandlungBetrachten von Online-DokumentationZusätzlich zu der über die Anwendung verfügbare Online-Hilfe finden Sie eine druckbare PD

Strany 275 - 12 Verwalten Ergebnisse

Fehlerbehandlung338 FTB-5240S/S-P/BPKontakt mit dem technischen KundendienstKontakt mit dem technischen KundendienstSollten während des Gerätebetriebs

Strany 276 - Registerkarte „Grafik“

FehlerbehandlungOSA 339Kontakt mit dem technischen KundendienstAnzeigen von Produktinformationen:Wählen Sie im Hauptmenü die Option .

Strany 277

Fehlerbehandlung340 FTB-5240S/S-P/BPTransportTransportWährend des Gerätetransports sollte die Umgebungstemperatur innerhalb der angegebenen Spezifikat

Strany 278 - 270 FTB-5240S/S-P/BP

FehlerbehandlungOSA 341TransportIn den folgenden Abbildungen sind die Koffer GP-10-055 und GP-10-091 mit den jeweiligen Modulen dargestellt.ModulKoffe

Strany 279

Vorbereiten des OSA für einen TestOSA 27Durchführen einer BenutzerkalibrierungSpeichern einer Benutzerkalibrierung:1. Drücken Sie im Hauptmenü die Opt

Strany 281

OSA 34315 GarantieAllgemeine HinweiseEXFO Inc. (EXFO) übernimmt für dieses Gerät eine Garantie von drei Jahren, gültig ab Verkaufsdatum, ein Jahrfür i

Strany 282 - Registerkarte „Ergebnisse“

Garantie344 FTB-5240S/S-P/BPHaftungDIESE GARANTIE ERSETZT ALLE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN, STILLSCHWEIGENDEN ODER IN GESETZLICHER FORM ABGEGEBEN GARANTIEN

Strany 283

GarantieOSA 345GarantieausschlüsseGarantieausschlüsseEXFO behält sich vor, jederzeit Änderungen bei der Herstellung oder Ausführung des Gerätes ohne d

Strany 284 - 276 FTB-5240S/S-P/BP

Garantie346 FTB-5240S/S-P/BPWartung und ReparaturWartung und ReparaturEXFO verpflichtet sich, Wartungs- und Reparaturleistungen innerhalb von fünf Jah

Strany 285

GarantieOSA 347Wartung und ReparaturNach der Reparatur wird das Gerät, einschließlich eines Reparaturberichts, zurückgesandt. Für den Fall, dass für d

Strany 286 - 278 FTB-5240S/S-P/BP

Garantie348 FTB-5240S/S-P/BPInternationale EXFO-Servicefachhändler Internationale EXFO-ServicefachhändlerWenden Sie sich an den nächstliegenden autori

Strany 287

OSA 349A Technische DatenWICHTIGÄnderungen an den nachstehenden technischen Daten sind ohne Vorankündigung möglich. Die in diesem Kapitel enthaltenen

Strany 288 - 280 FTB-5240S/S-P/BP

Technische Daten350 FTB-5240S/S-P/BPIN-BAND OSNR MEASUREMENT d, kFTB-5240S-P only FTB-5240BPOSNR dynamic range (dB) >35 l>35 lOSNR measurement u

Strany 289 - Symbol Bedeutung

OSA 351B SCPI-BefehlsreferenzThis appendix presents detailed information on the commands and queries supplied with your LWL-Spektrumanalysator FTB-524

Strany 290

Vorbereiten des OSA für einen Test28 FTB-5240S/S-P/BPDurchführen einer Benutzerkalibrierung3. Drücken Sie Faktoren speichern, um die modifizierten Ben

Strany 291

SCPI-Befehlsreferenz352 FTB-5240S/S-P/BPQuick Reference Command TreeRelativeLEVel?[MAXimum|MINimum|DEFault]367CHANnelAUTO <Auto> 369AUTO? 370AUT

Strany 292 - Registerkarte „Übersicht“

SCPI-BefehlsreferenzOSA 353Quick Reference Command TreeWIDTh FREQuency?[MAXimum|MINimum|DEFault]387WIDTh [WAVelength]<Width[<wsp>M]>|MAXim

Strany 293 -  Signalleistung

SCPI-Befehlsreferenz354 FTB-5240S/S-P/BPQuick Reference Command Tree[WAVelength]?[MAXimum|MINimum|DEFault]408CATalog?410COUNt? 412[DEFine]<Name>

Strany 294 - 286 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 355Quick Reference Command TreeWIDTh FREQuency<Width[<wsp>HZ]>|MAXimum|MINimum|DEFault428FREQuency?[MAXimum|MINimu

Strany 295

SCPI-Befehlsreferenz356 FTB-5240S/S-P/BPQuick Reference Command TreeWIDTh FREQuency<Width[<wsp>HZ]>|MAXimum|MINimum|DEFault448FREQuency?[M

Strany 296 - Registerkarte „Kanalgrafik“

SCPI-BefehlsreferenzOSA 357Quick Reference Command TreeDATA CHANnelBANDwidth[1|2]|BWIDth[1|2]FREQuency?470RelativeLEVel?472[WAVelength]?474CATalog?476

Strany 297 - Registerkarte „Kanalhistorie“

SCPI-Befehlsreferenz358 FTB-5240S/S-P/BPQuick Reference Command TreeTYPE? 498OSNR? 500NSELect<Select>|MAXimum|MINimum502NSELect?504SELect <Se

Strany 298

SCPI-BefehlsreferenzOSA 359Quick Reference Command Tree[RESolution]?[MAXimum|MINimum|DEFault]520[RESolution]AUTO <Auto> 522AUTO? 524STATe <Au

Strany 299 - Registerkarte „WDM-Grafik“

SCPI-Befehlsreferenz360 FTB-5240S/S-P/BPQuick Reference Command TreeCONTinuous?540[IMMediate]541MEMoryTABLe DATA? <TableName> 543DEFine <Colu

Strany 300 - 292 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 361Quick Reference Command TreeTYPE SCALar|PolarizationMinMaxHold559TYPE? 561CORRectionOFFSet [MAGNitude]<Offset[<wsp>

Strany 301

Vorbereiten des OSA für einen TestOSA 29Verwenden der automatischen BenennungsfunktionVerwenden der automatischen BenennungsfunktionWenn Sie ein Forma

Strany 302 - 294 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz362 FTB-5240S/S-P/BPQuick Reference Command TreeOFFSet?[MAXimum|MINimum|DEFault]576STARt <Start[<wsp>M]>|MAXimum|MINim

Strany 303 - Registerkarte „DFB-Grafik“

SCPI-BefehlsreferenzOSA 363Quick Reference Command TreeSTOP [WAVElength]?<TraceName> 593[Y] [WAVElength]?<TraceName> 595FEED CONTrol<Tr

Strany 304 - 296 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz364 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionProduct-Specific Commands—Description:ABORtDescription This command reset

Strany 305

SCPI-BefehlsreferenzOSA 365Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:BANDwidth[1|2]|BWIDth[1|2]:RelativeLEVelDescription This comman

Strany 306

SCPI-Befehlsreferenz366 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <PowerLevel>

Strany 307 - Registerkarte „FP-Grafik“

SCPI-BefehlsreferenzOSA 367Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:BANDwidth[1|2]|BWIDth[1|2]:RelativeLEVel?Description This query

Strany 308 - 300 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz368 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionResponse(s) PowerLevel: The response data syntax for <PowerLevel> i

Strany 309

SCPI-BefehlsreferenzOSA 369Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTODescription This command controls the state of the

Strany 310

SCPI-Befehlsreferenz370 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO?Description This query indicates if W

Strany 311 - Durchlässigkeitstests

SCPI-BefehlsreferenzOSA 371Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:CENTer:ITUGridDescription This command controls ac

Strany 312 - 304 FTB-5240S/S-P/BP

Vorbereiten des OSA für einen Test30 FTB-5240S/S-P/BPVerwenden der automatischen BenennungsfunktionDefinieren des Dateinamens:1. Wählen Sie im Hauptme

Strany 313

SCPI-Befehlsreferenz372 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionExample(s) CALC:WDM:CHAN:AUTO:WIDT:FREQ 50.0 GHZCALC:WDM:CHAN:AUTO:CENT:I

Strany 314 - Registerkarte „ST-Ergebnisse“

SCPI-BefehlsreferenzOSA 373Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:CENTer:ITUGrid?Description This query indicates if

Strany 315

SCPI-Befehlsreferenz374 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:NOISe:AUTODescription This command co

Strany 316 - Registerkarte „EDFA-Grafik“

SCPI-BefehlsreferenzOSA 375Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) CALC:WDM:CHAN:AUTO:NOIS:AUTO ONCALC:WDM:CHAN:AUTO:NOIS:AUTO? Returns 1 (au

Strany 317

SCPI-Befehlsreferenz376 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:NOISe:AUTO?Description This query ind

Strany 318

SCPI-BefehlsreferenzOSA 377Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:NOISe:DISTance:FREQuencyDescription This command s

Strany 319

SCPI-Befehlsreferenz378 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Distance>

Strany 320 - 312 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 379Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:NOISe:DISTance:FREQuency?Description This query re

Strany 321

SCPI-Befehlsreferenz380 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Distance: The response data syntax for <Distance> is de

Strany 322 - Tauschen von EDFA-Kurven

SCPI-BefehlsreferenzOSA 381Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:NOISe:DISTance:[WAVelength]Description This comman

Strany 323 - Anpassen der Anzeigegröße

Vorbereiten des OSA für einen TestOSA 31Verwenden der automatischen Benennungsfunktion3. Wählen Sie aus einer Liste verfügbarer Möglichkeiten aus, wel

Strany 324 - Verwalten Ergebnisse

SCPI-Befehlsreferenz382 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Distance>

Strany 325

SCPI-BefehlsreferenzOSA 383Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:NOISe:DISTance[WAVelength]?Description This query

Strany 326 - 318 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz384 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Distance: The response data syntax for <Distance> is de

Strany 327

SCPI-BefehlsreferenzOSA 385Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:NOISe:WIDTh:FREQuencyDescription This command sets

Strany 328 - Verwalten von Markern

SCPI-Befehlsreferenz386 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Width> par

Strany 329

SCPI-BefehlsreferenzOSA 387Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:NOISe:WIDTh:FREQuency?Description This query retur

Strany 330 - 322 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz388 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Width: The response data syntax for <Width> is defined

Strany 331

SCPI-BefehlsreferenzOSA 389Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:NOISe:WIDTh:[WAVelength]Description This command s

Strany 332

SCPI-Befehlsreferenz390 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Width> par

Strany 333

SCPI-BefehlsreferenzOSA 391Product-Specific Commands—DescriptionNotes Custom width for noise measurement region is applied only if selected noise type

Strany 335

Vorbereiten des OSA für einen Test32 FTB-5240S/S-P/BPVerwenden der automatischen Benennungsfunktion4. Drücken Sie Auf- oder Ab-Pfeiltaste, um die Reih

Strany 336 - 328 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz392 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:NOISe:WIDTh[WAVelength]?Description T

Strany 337 - Generieren von Berichten

SCPI-BefehlsreferenzOSA 393Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Width: The response data syntax for <Width> is defined as a <NR3

Strany 338

SCPI-Befehlsreferenz394 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:NOISe:TYPEDescription This command se

Strany 339 - 13 Wartung

SCPI-BefehlsreferenzOSA 395Product-Specific Commands—DescriptionNotes INBand and INBandNarrowfilter noise types are available only if software option

Strany 340 - 332 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz396 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:NOISe:TYPE?Description This query ret

Strany 341

SCPI-BefehlsreferenzOSA 397Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) CALC:CHAN:AUTO:NOIS:AUTO OFFCALC:CHAN:AUTO:NOIS:TYPE INBCALC:CHAN:AUTO:NOIS

Strany 342 - Neukalibrierung des Geräts

SCPI-Befehlsreferenz398 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:SIGnalPower:TYPEDescription This comm

Strany 343

SCPI-BefehlsreferenzOSA 399Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) CALC:WDM:CHAN:AUTO:SIGP:TYPE TPOWCALC:WDM:CHAN:AUTO:SIGP:TYPE? Returns TPO

Strany 344

SCPI-Befehlsreferenz400 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:SIGnalPower:TYPE?Description This que

Strany 345 - 14 Fehlerbehandlung

SCPI-BefehlsreferenzOSA 401Product-Specific Commands—DescriptionIPOWER: integrated signal power type is selected.PPOWER: peak signal power type is sel

Strany 346 - 338 FTB-5240S/S-P/BP

OSA 334 Einrichten des Instruments im WDM-ModusBevor Sie eine Spektralanalyse im WDM-Modus durchführen, müssen Sie die Testanwendung mit den entsprech

Strany 347 - Fehlerbehandlung

SCPI-Befehlsreferenz402 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:WIDTh:FREQuencyDescription This comma

Strany 348 - Transport

SCPI-BefehlsreferenzOSA 403Product-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Width> parameter.The &l

Strany 349

SCPI-Befehlsreferenz404 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:WIDTh:FREQuency?Description This quer

Strany 350

SCPI-BefehlsreferenzOSA 405Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Width: The response data syntax for <Width> is defined as a <NR3

Strany 351 - 15 Garantie

SCPI-Befehlsreferenz406 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:WIDTh[:WAVelength]Description This co

Strany 352 - 344 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 407Product-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Width> parameter.The &l

Strany 353 - Bescheinigung

SCPI-Befehlsreferenz408 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:AUTO:WIDTh[:WAVelength]?Description This q

Strany 354 - Wartung und Reparatur

SCPI-BefehlsreferenzOSA 409Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Width: The response data syntax for <Width> is defined as a <NR3

Strany 355

SCPI-Befehlsreferenz410 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:CATalog?Description This query returns a c

Strany 356 - 348 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 411Product-Specific Commands—DescriptionCALC:WDM:CHAN:DEF "C_1570", 1570.000 NMCALC:WDM:CHAN:CAT? Returns "C_1

Strany 357 - A Technische Daten

Einrichten des Instruments im WDM-Modus34 FTB-5240S/S-P/BPSie können Ihre Einheit abhängig von den Testanforderungen auf verschiedene Weisen einrichte

Strany 358 - Technische Daten

SCPI-Befehlsreferenz412 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:COUNt?Description This query returns the n

Strany 359 - B SCPI-Befehlsreferenz

SCPI-BefehlsreferenzOSA 413Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel[:DEFine]Description This command allocates and initiali

Strany 360 - Command Parameter(s) P

SCPI-Befehlsreferenz414 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionMINimum allows to set the instrument to the smallest supported value.MAXi

Strany 361

SCPI-BefehlsreferenzOSA 415Product-Specific Commands—DescriptionNotes Analysis parameters of newly created channels are always set to their respective

Strany 362 - 354 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz416 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel[:DEFine]?Description This query requests t

Strany 363

SCPI-BefehlsreferenzOSA 417Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Define: The response data syntax for <Define> is defined as a <NR

Strany 364 - 356 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz418 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:DELete[:NAME]Description This command caus

Strany 365

SCPI-BefehlsreferenzOSA 419Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:DELete:ALLDescription This command causes all WDM chann

Strany 366 - 358 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz420 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:CENTer:FREQuencyDescription This command s

Strany 367

SCPI-BefehlsreferenzOSA 421Product-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Center> parameter.The &

Strany 368 - 360 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 35Festlegen der VoreinstellungenFestlegen der VoreinstellungenIm Fenster „Voreinstellungen“ können Sie allg

Strany 369

SCPI-Befehlsreferenz422 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:CENTer:FREQuency?Description This query re

Strany 370 - 362 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 423Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Center: The response data syntax for <Center> is defined as a <NR

Strany 371

SCPI-Befehlsreferenz424 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:CENTer[:WAVelength]Description This comman

Strany 372 - 364 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 425Product-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Center> parameter.The &

Strany 373 - RelativeLEVel

SCPI-Befehlsreferenz426 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:CENTer[:WAVelength]?Description This query

Strany 374

SCPI-BefehlsreferenzOSA 427Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Center: The response data syntax for <Center> is defined as a <NR

Strany 375 - RelativeLEVel?

SCPI-Befehlsreferenz428 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:WIDTh:FREQuencyDescription This command se

Strany 376

SCPI-BefehlsreferenzOSA 429Product-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Width> parameter.The &l

Strany 377

SCPI-Befehlsreferenz430 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:WIDTh:FREQuency?Description This query ret

Strany 378 - 370 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 431Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Width: The response data syntax for <Width> is defined as a <NR3

Strany 379 - CENTer:ITUGrid

Einrichten des Instruments im WDM-Modus36 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.3. Legen Sie die all

Strany 380

SCPI-Befehlsreferenz432 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:WIDTh[:WAVelength]Description This command

Strany 381 - CENTer:ITUGrid?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 433Product-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Width> parameter.The &l

Strany 382 - NOISe:AUTO

SCPI-Befehlsreferenz434 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:WIDTh[:WAVelength]?Description This query

Strany 383

SCPI-BefehlsreferenzOSA 435Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Width: The response data syntax for <Width> is defined as a <NR3

Strany 384 - NOISe:AUTO?

SCPI-Befehlsreferenz436 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:NOISe:AUTODescription This command control

Strany 385 - NOISe:DISTance:FREQuency

SCPI-BefehlsreferenzOSA 437Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) CALC:WDM:CHAN:DEF "C_001",192.1750 THZCALC:WDM:CHAN:SEL "C_0

Strany 386

SCPI-Befehlsreferenz438 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:NOISe:AUTO?Description This query indicate

Strany 387 - NOISe:DISTance:FREQuency?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 439Product-Specific Commands—Description0: auto noise measurement is disabled.1: auto noise measurement is enabled.Example(s)

Strany 388

SCPI-Befehlsreferenz440 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:NOISe:DISTance:FREQuencyDescription This c

Strany 389 - NOISe:DISTance:[WAVelength]

SCPI-BefehlsreferenzOSA 441Product-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Distance> parameter.The

Strany 390

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 37Festlegen der VoreinstellungenEingeben von Verbindungs- und Positionsinformationen:1. Wählen Sie im Haupt

Strany 391 - NOISe:DISTance[WAVelength]?

SCPI-Befehlsreferenz442 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:NOISe:DISTance:FREQuency?Description This

Strany 392

SCPI-BefehlsreferenzOSA 443Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Distance: The response data syntax for <Distance> is defined as a &l

Strany 393 - NOISe:WIDTh:FREQuency

SCPI-Befehlsreferenz444 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:NOISe:DISTance[:WAVelength]Description Thi

Strany 394

SCPI-BefehlsreferenzOSA 445Product-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Distance> parameter.The

Strany 395 - NOISe:WIDTh:FREQuency?

SCPI-Befehlsreferenz446 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:NOISe:DISTance[:WAVelength]?Description Th

Strany 396

SCPI-BefehlsreferenzOSA 447Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Distance: The response data syntax for <Distance> is defined as a &l

Strany 397 - NOISe:WIDTh:[WAVelength]

SCPI-Befehlsreferenz448 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:NOISe:WIDTh:FREQuencyDescription This comm

Strany 398

SCPI-BefehlsreferenzOSA 449Product-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Width> parameter.The &l

Strany 399

SCPI-Befehlsreferenz450 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:NOISe:WIDTh:FREQuency?Description This que

Strany 400 - NOISe:WIDTh[WAVelength]?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 451Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Width: The response data syntax for <Width> is defined as a <NR3

Strany 401

Einrichten des Instruments im WDM-Modus38 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen3. Definieren Sie im Bereich System- und Verbindungsinformatio

Strany 402 - NOISe:TYPE

SCPI-Befehlsreferenz452 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:NOISe:WIDTh[:WAVelength]Description This c

Strany 403

SCPI-BefehlsreferenzOSA 453Product-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Width> parameter.The &l

Strany 404 - NOISe:TYPE?

SCPI-Befehlsreferenz454 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionNotes Custom width for noise measurement region is applied only if select

Strany 405

SCPI-BefehlsreferenzOSA 455Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:NOISe:WIDTh[:WAVelength]?Description This query returns

Strany 406 - SIGnalPower:TYPE

SCPI-Befehlsreferenz456 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Width: The response data syntax for <Width> is defined

Strany 407

SCPI-BefehlsreferenzOSA 457Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:NOISe:TYPEDescription This command selects noise measur

Strany 408 - SIGnalPower:TYPE?

SCPI-Befehlsreferenz458 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionExample(s) CALC:WDM:CHAN:DEF "C_001", 1290.000 NMCALC:WDM:CHAN:

Strany 409

SCPI-BefehlsreferenzOSA 459Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:NOISe:TYPE?Description This query returns the selected

Strany 410 - WIDTh:FREQuency

SCPI-Befehlsreferenz460 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionExample(s) CALC:CHAN:DEF "C_001", 1290.000 NMCALC:CHAN:SEL &quo

Strany 411

SCPI-BefehlsreferenzOSA 461Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:NSELectDescription This command sets the one-based inde

Strany 412 - WIDTh:FREQuency?

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 39Festlegen der Voreinstellungen4. Definieren Sie im Bereich Positionsinformationen die folgenden Parameter

Strany 413

SCPI-Befehlsreferenz462 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionMINimum allows to set the instrument to the smallest supported value.MAXi

Strany 414 - WIDTh[:WAVelength]

SCPI-BefehlsreferenzOSA 463Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:NSELect?Description This query returns the one-based in

Strany 415

SCPI-Befehlsreferenz464 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:SELectDescription This command sets the na

Strany 416 - WIDTh[:WAVelength]?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 465Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:SELect?Description This query returns the name of the s

Strany 417

SCPI-Befehlsreferenz466 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:SIGnalPower:TYPEDescription This command s

Strany 418 - CATalog?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 467Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) CALC:WDM:CHAN:DEF "ITU_1550", 1550.000 NMCALC:WDM:CHAN:SEL "

Strany 419

SCPI-Befehlsreferenz468 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:CHANnel:SIGnalPower:TYPE?Description This query re

Strany 420 - 412 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 469Product-Specific Commands—DescriptionIPOWER: integrated signal power type is selected.PPOWER: peak signal power type is sel

Strany 421 - [:DEFine]

SCPI-Befehlsreferenz470 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:BANDwidth[1|2]|BWIDth[1|2]:FREQuency?

Strany 422

SCPI-BefehlsreferenzOSA 471Product-Specific Commands—DescriptionNotes Special NAN (not a number) value -2251799813685248 is returned if analysis resul

Strany 423

Einrichten des Instruments im WDM-Modus40 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenEingabe von Bemerkungen:1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option

Strany 424 - [:DEFine]?

SCPI-Befehlsreferenz472 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:BANDwidth[1|2]|BWIDth[1|2]:RelativeLE

Strany 425

SCPI-BefehlsreferenzOSA 473Product-Specific Commands—DescriptionCALC:WDM:DATA:CHAN:BAND2:RLEV? Returns 1.250000E+001 See Also :CALCulate[1..n][:WDM]:

Strany 426 - DELete[:NAME]

SCPI-Befehlsreferenz474 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:BANDwidth[1|2]|BWIDth[1|2][:WAVelengt

Strany 427 - DELete:ALL

SCPI-BefehlsreferenzOSA 475Product-Specific Commands—DescriptionNotes Special NAN (not a number) value -2251799813685248 is returned if analysis resul

Strany 428 - CENTer:FREQuency

SCPI-Befehlsreferenz476 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:CATalog?Description This query return

Strany 429

SCPI-BefehlsreferenzOSA 477Product-Specific Commands—DescriptionCALC:WDM:CHAN:CAT? Returns "C_1530,C_1550,C_1570"<Do measurement>CALC

Strany 430 - CENTer:FREQuency?

SCPI-Befehlsreferenz478 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:COUNt?Description This query returns

Strany 431

SCPI-BefehlsreferenzOSA 479Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Count: The response data syntax for <Count> is defined as a <NR1

Strany 432 - CENTer[:WAVelength]

SCPI-Befehlsreferenz480 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:CENTer:FREQuency?Description This que

Strany 433

SCPI-BefehlsreferenzOSA 481Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) CALC:CHAN:DEL:ALLCALC:CHAN:DEF "ITU_32", 212.0000 THZ<Do measu

Strany 434 - CENTer[:WAVelength]?

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 41Festlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte Bemerkungen. 3. Geben Sie Ihre Bemerkungen

Strany 435

SCPI-Befehlsreferenz482 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:CENTer[:WAVelength]?Description This

Strany 436

SCPI-BefehlsreferenzOSA 483Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) CALC:WDM:CHAN:DEL:ALLCALC:WDM:CHAN:DEF "C_003", 1401.500 NM<Do

Strany 437

SCPI-Befehlsreferenz484 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:CenterMASs:FREQuency?Description This

Strany 438

SCPI-BefehlsreferenzOSA 485Product-Specific Commands—DescriptionNotes Special NAN (not a number) value -2251799813685248 is returned if analysis resul

Strany 439

SCPI-Befehlsreferenz486 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:CenterMASs[:WAVelength]?Description T

Strany 440

SCPI-BefehlsreferenzOSA 487Product-Specific Commands—DescriptionNotes Special NAN (not a number) value -2251799813685248 is returned if analysis resul

Strany 441

SCPI-Befehlsreferenz488 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:CenterPEAk:FREQuency?Description This

Strany 442

SCPI-BefehlsreferenzOSA 489Product-Specific Commands—DescriptionNotes Special NAN (not a number) value -2251799813685248 is returned if analysis resul

Strany 443

SCPI-Befehlsreferenz490 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:CenterPEAk[:WAVelength]?Description T

Strany 444

SCPI-BefehlsreferenzOSA 491Product-Specific Commands—DescriptionNotes Special NAN (not a number) value -2251799813685248 is returned if analysis resul

Strany 445

InhaltOSA vInhaltInformationen zur Zertifizierung ... viii1 Ein

Strany 446

Einrichten des Instruments im WDM-Modus42 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der VoreinstellungenDefinieren von AnzeigeparameternIn der Anwendung können Sie di

Strany 447

SCPI-Befehlsreferenz492 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:ENBW?Description This query returns e

Strany 448

SCPI-BefehlsreferenzOSA 493Product-Specific Commands—DescriptionCALC:DATA:CHAN:SEL "CWDM_03"CALC:DATA:CHAN:ENBW? Returns 6.1937000E-011Note

Strany 449

SCPI-Befehlsreferenz494 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:NOISe?Description This query returns

Strany 450

SCPI-BefehlsreferenzOSA 495Product-Specific Commands—DescriptionCALC:DATA:CHAN:SEL "CWDM_03"UNIT:POW DBMCALC:DATA:CHAN:NOIS? Returns -5.417

Strany 451

SCPI-Befehlsreferenz496 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:NOISe:AUTO?Description This query ind

Strany 452 - NOISe:DISTance[:WAVelength]

SCPI-BefehlsreferenzOSA 497Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) CALC:WDM:CHAN:DEL:ALLCALC:WDM:CHAN:DEF "C_001", 1528.000 NMCALC:W

Strany 453

SCPI-Befehlsreferenz498 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:NOISe:TYPE?Description This query ind

Strany 454 - NOISe:DISTance[:WAVelength]?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 499Product-Specific Commands—DescriptionINBAND: InBand noise type is selected.INBANDNARROWFILTER: InBand narrow filter noise t

Strany 455

SCPI-Befehlsreferenz500 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:OSNR?Description This query returns c

Strany 456

SCPI-BefehlsreferenzOSA 501Product-Specific Commands—DescriptionCALC:DATA:CHAN:SEL "ITU_017"UNIT:RAT DBCALC:DATA:CHAN:OSNR? Returns 1.95500

Strany 457

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 43Festlegen der Voreinstellungen2. Öffnen Sie die Registerkarte Anzeige.3. Wählen Sie die Spektraleinheit a

Strany 458

SCPI-Befehlsreferenz502 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:NSELectDescription This command sets

Strany 459

SCPI-BefehlsreferenzOSA 503Product-Specific Commands—DescriptionMINimum allows to set the instrument to the smallest supported value.MAXimum allows to

Strany 460 - NOISe:WIDTh[:WAVelength]

SCPI-Befehlsreferenz504 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:NSELect?Description This query return

Strany 461

SCPI-BefehlsreferenzOSA 505Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:SELectDescription This command sets the name of th

Strany 462

SCPI-Befehlsreferenz506 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:SELect?Description This query returns

Strany 463 - NOISe:WIDTh[:WAVelength]?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 507Product-Specific Commands—DescriptionThe <Select> response corresponds to the name of the selected channel result. A

Strany 464

SCPI-Befehlsreferenz508 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:SIGnalPower?Description This query re

Strany 465

SCPI-BefehlsreferenzOSA 509Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Signal: The response data syntax for <Signal> is defined as a <NR

Strany 466

SCPI-Befehlsreferenz510 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:SIGnalPower:TYPE?Description This que

Strany 467

SCPI-BefehlsreferenzOSA 511Product-Specific Commands—DescriptionIPOWER: integrated signal power type is selected.PPOWER: peak signal power type is sel

Strany 468

Einrichten des Instruments im WDM-Modus44 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen4. Wählen Sie die Beschriftung (Label) aus, die in der Grafik

Strany 469

SCPI-Befehlsreferenz512 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:CHANnel:STATus:QUEStionable:BIT<9|10|11>

Strany 470 - 462 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 513Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:OSNR:FLATness?Description This query returns computed WDM

Strany 471 - NSELect?

SCPI-Befehlsreferenz514 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:OSNR:MEAN?Description This query returns comp

Strany 472 - 464 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 515Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:SIGnalPower:FLATness?Description This query returns comput

Strany 473

SCPI-Befehlsreferenz516 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:SIGnalPower:MEAN?Description This query retur

Strany 474

SCPI-BefehlsreferenzOSA 517Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:DATA:TPOWer?Description This query returns computed WDM analysi

Strany 475

SCPI-Befehlsreferenz518 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:OSNR:BANDwidth|BWIDth[:RESolution]Description This

Strany 476

SCPI-BefehlsreferenzOSA 519Product-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Resolution> parameter.T

Strany 477

SCPI-Befehlsreferenz520 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:OSNR:BANDwidth|BWIDth[:RESolution]?Description Thi

Strany 478 - FREQuency?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 521Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Resolution: The response data syntax for <Resolution> is defined as

Strany 479

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 45Festlegen der VoreinstellungenNote: Der Kanalname und die Kanalnummer können nicht beide gleichzeitig ang

Strany 480

SCPI-Befehlsreferenz522 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:OSNR:BANDwidth|BWIDth[:RESolution]:AUTODescription

Strany 481

SCPI-BefehlsreferenzOSA 523Product-Specific Commands—DescriptionThe <Auto> parameter corresponds to the new state of auto resolution bandwidth f

Strany 482 - [:WAVelength]?

SCPI-Befehlsreferenz524 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:OSNR:BANDwidth|BWIDth[:RESolution]:AUTO?Descriptio

Strany 483

SCPI-BefehlsreferenzOSA 525Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:STATeDescription This command controls activation of WDM analys

Strany 484

SCPI-Befehlsreferenz526 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:STATe?Description This query indicates if WDM anal

Strany 485

SCPI-BefehlsreferenzOSA 527Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:THResholdDescription This command sets WDM analysis absolute po

Strany 486 - 478 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz528 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Threshold>

Strany 487

SCPI-BefehlsreferenzOSA 529Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n][:WDM]:THReshold?Description This query returns a value indicating eit

Strany 488

SCPI-Befehlsreferenz530 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Threshold: The response data syntax for <Threshold> is

Strany 489

SCPI-BefehlsreferenzOSA 531Product-Specific Commands—Description:CALibration[1..n]:DATE?Description This query returns the date of the most recent fac

Strany 490

Einrichten des Instruments im WDM-Modus46 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen5. Wählen Sie aus, ob die nicht genutzten Kanäle aus der Kanal

Strany 491

SCPI-Befehlsreferenz532 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALibration[1..n]:POWer:DATE?Description This query returns the date of

Strany 492 - CenterMASs:FREQuency?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 533Product-Specific Commands—Description:CALibration[1..n]:WAVelength:DATE?Description This query returns the date of the most

Strany 493

SCPI-Befehlsreferenz534 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALibration[1..n]:ZERO[:AUTO]Description This command sets whether or no

Strany 494 - CenterMASs[:WAVelength]?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 535Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) STAT? Must return READYCAL:ZERO:AUTO ONCESTAT:OPER:BIT9:COND? Keep resendin

Strany 495

SCPI-Befehlsreferenz536 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:CALibration[1..n]:ZERO[:AUTO]?Description This query indicates whether o

Strany 496 - CenterPEAk:FREQuency?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 537Product-Specific Commands—Description:INITiate:CONTinuousDescription This command is used to select whether the trigger sys

Strany 497

SCPI-Befehlsreferenz538 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionWith <Continuous> set to OFF, the trigger system remain in idle sta

Strany 498 - CenterPEAk[:WAVelength]?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 539Product-Specific Commands—DescriptionSENS:WAV:STAR 1525.000 NMSENS:WAV:STOP 1570.000 NMTRIG:SEQ:SOUR IMMSTAT? Poll until r

Strany 499

SCPI-Befehlsreferenz540 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:INITiate:CONTinuous?Description This query indicates if the trigger syst

Strany 500 - 492 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 541Product-Specific Commands—Description:INITiate[:IMMediate]Description This command completes one full trigger system cycle,

Strany 501

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 47Festlegen der Voreinstellungen6. Wählen Sie aus, ob in der Marker-Symbolleiste die horizontalen Marker od

Strany 502 - 494 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz542 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionSENS:AVER:COUN 8SENS:WAV:STAR 1525.000 NMSENS:WAV:STOP 1570.000 NMTRIG:SE

Strany 503

SCPI-BefehlsreferenzOSA 543Product-Specific Commands—Description:MEMory:TABLe:DATA?Description This query returns the channel results in a "row-c

Strany 504

SCPI-Befehlsreferenz544 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionExample(s) <Do measurement>MEM:TABL:SEL "WDM:CHANNEL"MEM:

Strany 505

SCPI-BefehlsreferenzOSA 545Product-Specific Commands—Description:MEMory:TABLe:DEFineDescription This command sets the column content and order for the

Strany 506

SCPI-Befehlsreferenz546 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionParameter(s) The <ColumnName> contains a comma separated list of th

Strany 507

SCPI-BefehlsreferenzOSA 547Product-Specific Commands—Description:MEMory:TABLe:DEFine?Description This query returns the column content and order for t

Strany 508 - 500 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz548 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:MEMory:TABLe:SELectDescription This command selects the table to define.

Strany 509

SCPI-BefehlsreferenzOSA 549Product-Specific Commands—Description:MEMory:TABLe:SELect?Description This query returns the name of the currently selected

Strany 510 - 502 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz550 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:MEMory:TABLe:POINt?Description This query returns the number of rows in

Strany 511

SCPI-BefehlsreferenzOSA 551Product-Specific Commands—Description:MMEMory:STORe:MEASurement[:WDM]Description This command transfers the current WDM mea

Strany 512

Einrichten des Instruments im WDM-Modus48 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen7. Wählen Sie das gewünschte Hintergrundfarbschema für die Gra

Strany 513

SCPI-Befehlsreferenz552 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionExample(s) MMEM:STOR:MEAS:WDM "C:OSATestResults_8.osawdm"Notes

Strany 514 - 506 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 553Product-Specific Commands—Description:SENSe[1..n]:AVERage:COUNtDescription This command sets the number of acquired traces

Strany 515

SCPI-Befehlsreferenz554 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionExample(s) SENS:AVER:STAT ONSENS:AVER:TYPE SCALSENS:AVER:COUN? MIN Retur

Strany 516 - SIGnalPower?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 555Product-Specific Commands—Description:SENSe[1..n]:AVERage:COUNt?Description This query returns a value indicating either th

Strany 517

SCPI-Befehlsreferenz556 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Count: The response data syntax for <Count> is defined

Strany 518

SCPI-BefehlsreferenzOSA 557Product-Specific Commands—Description:SENSe[1..n]:AVERage:STATeDescription This command controls activation of acquired tra

Strany 519

SCPI-Befehlsreferenz558 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:SENSe[1..n]:AVERage:STATe?Description This query indicates if acquired t

Strany 520 - 512 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 559Product-Specific Commands—Description:SENSe[1..n]:AVERage:TYPEDescription This command selects the acquired trace averaging

Strany 521 - FLATness?

SCPI-Befehlsreferenz560 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionNotes PMMH averaging type is available only if software option "InB&

Strany 522 - 514 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 561Product-Specific Commands—Description:SENSe[1..n]:AVERage:TYPE?Description This query returns the selected averaging type f

Strany 523 - SIGnalPower:FLATness?

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 49Festlegen der VoreinstellungenAnpassen der WDM-ErgebnistabelleSie können auch auswählen, welche Ergebniss

Strany 524 - SIGnalPower:MEAN?

SCPI-Befehlsreferenz562 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:SENSe[1..n]:CORRection:OFFSet[:MAGNitude]Description This command sets t

Strany 525

SCPI-BefehlsreferenzOSA 563Product-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Offset> parameter.The &

Strany 526 - BANDwidth

SCPI-Befehlsreferenz564 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:SENSe[1..n]:CORRection:OFFSet[:MAGNitude]?Description This query returns

Strany 527

SCPI-BefehlsreferenzOSA 565Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Offset: The response data syntax for <Offset> is defined as a <NR

Strany 528

SCPI-Befehlsreferenz566 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:SENSe[1..n]:FREQuency:STARtDescription This command sets instrument swee

Strany 529

SCPI-BefehlsreferenzOSA 567Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) SENS:FREQ:STAR 197.5 THZSENS:FREQ:STAR? Returns 1.975000E+014Notes Minimum

Strany 530

SCPI-Befehlsreferenz568 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:SENSe[1..n]:FREQuency:STARt?Description This query returns a value indic

Strany 531

SCPI-BefehlsreferenzOSA 569Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Start: The response data syntax for <Start> is defined as a <NR3

Strany 532

SCPI-Befehlsreferenz570 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:SENSe[1..n]:FREQuency:STOPDescription This command sets instrument sweep

Strany 533 - :CALCulate[1..n][:WDM]:STATe

SCPI-BefehlsreferenzOSA 571Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) SENS:FREQ:STOP 220.0 THZSENS:FREQ:STOP? Returns 2.200000E+014Notes Minimum

Strany 534 - :CALCulate[1..n][:WDM]:STATe?

Einrichten des Instruments im WDM-Modus50 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Voreinstellungen2. Wählen Sie die Registerkarte WDM-Ergebnisse.

Strany 535

SCPI-Befehlsreferenz572 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:SENSe[1..n]:FREQuency:STOP?Description This query returns a value indica

Strany 536 - 528 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 573Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Stop: The response data syntax for <Stop> is defined as a <NR3 NU

Strany 537

SCPI-Befehlsreferenz574 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:SENSe[1..n][:WAVelength]:OFFSetDescription This command sets the wavelen

Strany 538 - 530 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 575Product-Specific Commands—DescriptionDEFault allows the instrument to select a value for the <Offset> parameter.The &

Strany 539 - :CALibration[1..n]:DATE?

SCPI-Befehlsreferenz576 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:SENSe[1..n][:WAVelength]:OFFSet?Description This query returns a value i

Strany 540 - 532 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 577Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Offset: The response data syntax for <Offset> is defined as a <NR

Strany 541

SCPI-Befehlsreferenz578 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:SENSe[1..n][:WAVelength]:STARtDescription This command sets instrument s

Strany 542 - 534 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 579Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) SENS:WAV:STAR 1460.0 NMSENS:WAV:STAR? Returns 1.46000E-006Notes Minimum in

Strany 543

SCPI-Befehlsreferenz580 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:SENSe[1..n][:WAVelength]:STARt?Description This query returns a value in

Strany 544 - 536 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 581Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Start: The response data syntax for <Start> is defined as a <NR3

Strany 545 - :INITiate:CONTinuous

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 51Festlegen der Voreinstellungen3. Wählen Sie aus einer Liste verfügbarer Möglichkeiten aus, welche Paramet

Strany 546

SCPI-Befehlsreferenz582 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:SENSe[1..n][:WAVelength]:STOPDescription This command sets instrument sw

Strany 547

SCPI-BefehlsreferenzOSA 583Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) SENS:WAV:STOP 1525.0 NMSENS:WAV:STOP? Returns 1.525000E-006Notes Minimum i

Strany 548 - :INITiate:CONTinuous?

SCPI-Befehlsreferenz584 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:SENSe[1..n][:WAVelength]:STOP?Description This query returns a value ind

Strany 549 - :INITiate[:IMMediate]

SCPI-BefehlsreferenzOSA 585Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Stop: The response data syntax for <Stop> is defined as a <NR3 NU

Strany 550

SCPI-Befehlsreferenz586 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:SNUMber?Description This query returns the serial number of the instrume

Strany 551 - :MEMory:TABLe:DATA?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 587Product-Specific Commands—Description:STATus?Description This query returns a value indicating the global status of the ins

Strany 552

SCPI-Befehlsreferenz588 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:STATus:OPERation:BIT<8|9>:CONDition?Description This query returns

Strany 553 - :MEMory:TABLe:DEFine

SCPI-BefehlsreferenzOSA 589Product-Specific Commands—DescriptionThe <Condition> response represents the current operation condition of the instr

Strany 554

SCPI-Befehlsreferenz590 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:TRACe:BANDwidth|BWIDth:RESolution?Description This query returns the res

Strany 555 - :MEMory:TABLe:DEFine?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 591Product-Specific Commands—Description:TRACe[:DATA]:X:STARt[:WAVElength]?Description This query returns the X magnitude of t

Strany 556 - :MEMory:TABLe:SELect

Inhaltvi FTB-5240S/S-P/BP8 Einrichten des Instruments im spektralen Durchlässigkeitsmodus ...179Festlegen der Voreinstellungen ...

Strany 557 - :MEMory:TABLe:SELect?

Einrichten des Instruments im WDM-Modus52 FTB-5240S/S-P/BPEinrichten von WDM-AnalyseparameternEinrichten von WDM-AnalyseparameternIn diesem Abschnitt

Strany 558 - :MEMory:TABLe:POINt?

SCPI-Befehlsreferenz592 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionExample(s) <Do measurement>TRAC:DATA:X:STAR? "TRC1" Retu

Strany 559

SCPI-BefehlsreferenzOSA 593Product-Specific Commands—Description:TRACe[:DATA]:X:STOP[:WAVElength]?Description This query returns the X magnitude of th

Strany 560 - 552 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz594 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionExample(s) <Do measurement>TRAC:DATA:X:STOP? "TRC1" Retu

Strany 561 - :SENSe[1..n]:AVERage:COUNt

SCPI-BefehlsreferenzOSA 595Product-Specific Commands—Description:TRACe[:DATA][:Y][:WAVElength]?Description This query returns all the points Y magnitu

Strany 562

SCPI-Befehlsreferenz596 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—DescriptionThe <Data> response corresponds to the Y-axis values vector of the

Strany 563 - :SENSe[1..n]:AVERage:COUNt?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 597Product-Specific Commands—DescriptionNotes The only valid trace name is "TRC1".Trace data is available only if tr

Strany 564

SCPI-Befehlsreferenz598 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:TRACe:FEED:CONTrolDescription This command sets how often the specified

Strany 565 - :SENSe[1..n]:AVERage:STATe

SCPI-BefehlsreferenzOSA 599Product-Specific Commands—DescriptionNEXT: is a one-shot feed, specified trace will wait for new data, such as an new acqui

Strany 566 - :SENSe[1..n]:AVERage:STATe?

SCPI-Befehlsreferenz600 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:TRACe:FEED:CONTrol?Description This query returns how often the specifie

Strany 567 - :SENSe[1..n]:AVERage:TYPE

SCPI-BefehlsreferenzOSA 601Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) TRAC:FEED:CONT "TRC1", NEXTTRAC:FEED:CONT? "TRC1" Retu

Strany 568

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 53Einrichten von WDM-AnalyseparameternSo importieren Sie die Parameter aus der aktuellen Kurve:1. Stellen S

Strany 569 - :SENSe[1..n]:AVERage:TYPE?

SCPI-Befehlsreferenz602 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:TRACe:POINts?Description This query returns the number of measurement da

Strany 570 - [:MAGNitude]

SCPI-BefehlsreferenzOSA 603Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) TRAC:POIN? "TRC1" Returns 8000Notes The only valid trace name is

Strany 571

SCPI-Befehlsreferenz604 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:TRIGger[1..n][:SEQuence]:SOURceDescription This command selects the sour

Strany 572 - [:MAGNitude]?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 605Product-Specific Commands—Description:TRIGger[1..n][:SEQuence]:SOURce?Description This query returns the selected the sourc

Strany 573

SCPI-Befehlsreferenz606 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:UNIT[1..n]:POWerDescription This command selects a default unit for comm

Strany 574 - :SENSe[1..n]:FREQuency:STARt

SCPI-BefehlsreferenzOSA 607Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) CALC:WDM:THR -30.00 DBMUNIT:POW DBMUNIT:POW? Returns DBMCALC:WDM:THR? Ret

Strany 575

SCPI-Befehlsreferenz608 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:UNIT[1..n]:POWer?Description This query returns the selected default uni

Strany 576 - :SENSe[1..n]:FREQuency:STARt?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 609Product-Specific Commands—Description:UNIT[1..n]:RATioDescription This command selects a default unit for commands which pr

Strany 577

SCPI-Befehlsreferenz610 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:UNIT[1..n]:RATio?Description This query returns the selected default uni

Strany 578 - :SENSe[1..n]:FREQuency:STOP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 611Product-Specific Commands—Description:UNIT[1..n]:SPECtrumDescription This command selects a default unit for commands which

Strany 579

Einrichten des Instruments im WDM-Modus54 FTB-5240S/S-P/BPEinrichten von WDM-Analyseparametern3. Drücken Sie auf einer beliebigen Registerkarte Aus Ku

Strany 580 - :SENSe[1..n]:FREQuency:STOP?

SCPI-Befehlsreferenz612 FTB-5240S/S-P/BPProduct-Specific Commands—Description:UNIT[1..n]:SPECtrum?Description This query returns the selected default

Strany 581

SCPI-BefehlsreferenzOSA 613Beispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenBeispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenIm Folgenden werden einige Beis

Strany 582 - 574 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz614 FTB-5240S/S-P/BPBeispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenEinzelmessung durchführenBefehlssequenz Anmerkung<Befehle hin

Strany 583 - > parameter

SCPI-BefehlsreferenzOSA 615Beispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenAusführen einer MittelwertmessungBefehlssequenz Anmerkung<Befehle hinzufüg

Strany 584 - 576 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz616 FTB-5240S/S-P/BPBeispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenAusführen einer Mittelwertmessung für InBand-RauschanalyseBefehl

Strany 585

SCPI-BefehlsreferenzOSA 617Beispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenKontinuierliche Messung durchführenBefehlssequenz Anmerkung<Befehle hinzuf

Strany 586 - 578 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz618 FTB-5240S/S-P/BPBeispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenAktuelle Messsequenz abbrechenAnalyseeinstellung für nächste Mes

Strany 587

SCPI-BefehlsreferenzOSA 619Beispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenErstellen einer Kanalliste auf der Grundlage des Standardkanals (WDM)Befehlss

Strany 588 - 580 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz620 FTB-5240S/S-P/BPBeispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenErstellen einer Kanalliste auf der Grundlage spezifischer Kanäle

Strany 589

SCPI-BefehlsreferenzOSA 621Beispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenAllgemeine Analyseparameter (WDM) ändernBefehlssequenz AnmerkungCALC:WDM:THR

Strany 590 - 582 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 55Einrichten von WDM-AnalyseparameternDefinieren von allgemeinen EinstellungenDie allgemeinen Analyseparame

Strany 591

SCPI-Befehlsreferenz622 FTB-5240S/S-P/BPBeispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenAllgemeine Standardkanalanalyseparameter (WDM) ändernBefehlssequ

Strany 592 - 584 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 623Beispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenAusgewählte Kanalanalyseparameter (WDM) ändernBefehlssequenz AnmerkungCALC:WD

Strany 593

SCPI-Befehlsreferenz624 FTB-5240S/S-P/BPBeispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenAnalyseergebnisse abrufen (WDM)Befehlssequenz AnmerkungUNIT:POW

Strany 594 - :SNUMber?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 625Beispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenAnalysierte Kurvendaten (WDM) abrufenAllgemeine Ergebnisse abrufen (WDM)CALC:

Strany 595 - :STATus?

SCPI-Befehlsreferenz626 FTB-5240S/S-P/BPBeispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenAusgewählte Kanalergebnisse abrufen (WDM)CALC:WDM:DATA:SIGP:FLAT

Strany 596 - CONDition?

SCPI-BefehlsreferenzOSA 627Beispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenErgebnistabelle für Kanal abrufen (WDM)CALC:WDM:DATA:CHAN:NOIS:TYPE? Optional

Strany 597

SCPI-Befehlsreferenz628 FTB-5240S/S-P/BPBeispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenAusführen einer i-InBand-Messung (WDM)Befehlssequenz Anmerkung&l

Strany 598 - 590 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 629Beispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenAusführen einer benutzerdefinierten InBand-Messung (WDM)STAT? Der Status des

Strany 599

SCPI-Befehlsreferenz630 FTB-5240S/S-P/BPBeispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenCALC:WDM:CHAN:NOIS:AUTO OFF Ausgewählten Kanal für Auto-Rauschen

Strany 600 - 592 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-BefehlsreferenzOSA 631Beispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenAusführen einer kontinuierlichen Messung mit synchronisierter Zwischenergebni

Strany 601

Einrichten des Instruments im WDM-Modus56 FTB-5240S/S-P/BPEinrichten von WDM-Analyseparametern2. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.

Strany 602 - 594 FTB-5240S/S-P/BP

SCPI-Befehlsreferenz632 FTB-5240S/S-P/BPBeispiele für die Verwendung von SCPI-BefehlenTRAC:FEED:CONT? "TRC1" Warten Sie, bis die Erneuerung

Strany 603

OSA 633C Formeln, die bei Ihrem LWL-Spektrumanalysator verwendet werdenDie folgenden Formeln werden für die verschiedenen Tests verwendet, die mit Ihr

Strany 604 - 596 FTB-5240S/S-P/BP

Formeln, die bei Ihrem LWL-Spektrumanalysator verwendet werden634 FTB-5240S/S-P/BPBerechnung der zentralen Wellenlänge (spektrale Durchlässigkeit)Bere

Strany 605

Formeln, die bei Ihrem LWL-Spektrumanalysator verwendet werdenOSA 635Berechnung der Bandbreite (spektrale Durchlässigkeit)Berechnung der Bandbreite (s

Strany 607

IndexOSA 637IndexAAbstandFabry-Perot-Modus ... 298, 302Kanal ... 74Kanäle...

Strany 608 - :TRACe:FEED:CONTrol?

Index638 FTB-5240S/S-P/BPBereich, Rauschen ... 61, 117Bericht, generieren... 329BreiteKan

Strany 609

IndexOSA 639Fehlerfaktor, Gauß-Fit ... 301FlatnessAusgabesignalleistung... 313Eingangssignalleistung

Strany 610 - :TRACe:POINts?

Index640 FTB-5240S/S-P/BPverwalten... 246LLeistungAusgang, aktuell... 218Diff

Strany 611

IndexOSA 641Optionen... 4OSABeschreibung... 1offline...

Strany 612 - 604 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 57Einrichten von WDM-Analyseparametern3. Definieren Sie unter Standard-Kanaleinstellungen die folgenden Par

Strany 613

Index642 FTB-5240S/S-P/BPSetupAnalyse ... 243importieren... 260Sic

Strany 614 - :UNIT[1..n]:POWer

IndexOSA 643VVerbindungAusrichtung... 38, 98, 183, 208Informationen ... 37, 168, 182Präfix ... 38, 9

Strany 615

Index644 FTB-5240S/S-P/BPZZeit innerhalb des Drifts bei maximalem Wert... 290zentrale WellenlängeBerechnung ...

Strany 616 - :UNIT[1..n]:POWer?

www.EXFO.com · [email protected].: 1066582HAUPTSITZ DES UNTERNEHMENS400 Godin Avenue Quebec (Quebec) G1M 2K2 KANADATel.: +1 418 683-0211 · Fax: +

Strany 617 - :UNIT[1..n]:RATio

Einrichten des Instruments im WDM-Modus58 FTB-5240S/S-P/BPEinrichten von WDM-AnalyseparameternErgebnis können Sie Marker verwenden, um den Abstand zwi

Strany 618 - :UNIT[1..n]:RATio?

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 59Einrichten von WDM-Analyseparametern Rauschen für OSNR: Gibt die Berechnungsmethode für den OSNR-Wert an

Strany 619 - :UNIT[1..n]:SPECtrum

Einrichten des Instruments im WDM-Modus60 FTB-5240S/S-P/BPEinrichten von WDM-Analyseparametern Polynomiale Anpassung fünfter Ordnung (Anpassung): Die

Strany 620 - :UNIT[1..n]:SPECtrum?

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 61Einrichten von WDM-Analyseparametern OSNR-Entfernung (GHz oder nm): Mit Ausnahme der Polyanpassungsauswa

Strany 621 - SCPI-Befehlen

InhaltOSA vii15 Garantie ... 343Allgemeine Hinweise

Strany 622 - Einzelmessung durchführen

Einrichten des Instruments im WDM-Modus62 FTB-5240S/S-P/BPEinrichten von WDM-Analyseparametern4. Definieren Sie unter Globale Analyseparameter die fol

Strany 623 - Befehlssequenz Anmerkung

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 63Einrichten von WDM-Analyseparameternschärfen, wenn Sie beispielsweise festgestellt haben, dass Ihre Modul

Strany 624 - InBand-Rauschanalyse

Einrichten des Instruments im WDM-Modus64 FTB-5240S/S-P/BPEinrichten von WDM-AnalyseparameternDefinieren von globalen SchwellenwertenAlle an den globa

Strany 625

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 65Einrichten von WDM-AnalyseparameternSie können die Schwellenwerte für „Bestanden“ /„Nicht bestanden“ je n

Strany 626 - (WDM) konfigurieren

Einrichten des Instruments im WDM-Modus66 FTB-5240S/S-P/BPEinrichten von WDM-AnalyseparameternDefinieren von globalen Schwellenwerten:1. Drücken Sie i

Strany 627 - Standardkanals (WDM)

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 67Einrichten von WDM-Analyseparametern3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Schwellenwerte aktivieren

Strany 628 - 620 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im WDM-Modus68 FTB-5240S/S-P/BPEinrichten von WDM-Analyseparametern4. Geben Sie die Werte wie nachfolgend beschrieben in di

Strany 629

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 69Einrichten von WDM-AnalyseparameternSie können die Schwellenwerte für „Bestanden“ /„Nicht bestanden“ je n

Strany 630 - (WDM) ändern

Einrichten des Instruments im WDM-Modus70 FTB-5240S/S-P/BPEinrichten von WDM-AnalyseparameternDefinieren von Standardschwellenwerten:1. Drücken Sie im

Strany 631

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 71Einrichten von WDM-Analyseparametern2. Wählen Sie die Registerkarte Standardschwellenwerte. 3. Geben Sie

Strany 632 - 624 FTB-5240S/S-P/BP

Informationen zur Zertifizierungviii FTB-5240S/S-P/BPInformationen zur ZertifizierungHinweis der Regulierungsbehörde für NordamerikaDieses Gerät wurde

Strany 633

Einrichten des Instruments im WDM-Modus72 FTB-5240S/S-P/BPEinrichten von WDM-AnalyseparameternVerwalten von KanälenDas Testen von DWDM-Systemen beinha

Strany 634 - 626 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 73Einrichten von WDM-Analyseparametern2. Wählen Sie die Registerkarte Kanäle. 3. In der Grundeinstellung is

Strany 635

Einrichten des Instruments im WDM-Modus74 FTB-5240S/S-P/BPEinrichten von WDM-Analyseparametern4. Geben Sie die Werte wie nachfolgend beschrieben in di

Strany 636 - 628 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 75Einrichten von WDM-Analyseparametern Namenspräfix: fügt den Kanalnamen ein Präfix hinzu. Startwert: leg

Strany 637 - InBand-Messung (WDM)

Einrichten des Instruments im WDM-Modus76 FTB-5240S/S-P/BPEinrichten von WDM-AnalyseparameternBearbeiten der Parameter eines bestimmten Kanals:1. Drüc

Strany 638 - 630 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 77Einrichten von WDM-Analyseparametern2. Wählen Sie die Registerkarte Kanäle. 3. Wählen Sie den Kanal oder

Strany 639

Einrichten des Instruments im WDM-Modus78 FTB-5240S/S-P/BPEinrichten von WDM-Analyseparametern4. Drücken Sie Auswahl bearbeiten.

Strany 640 - 632 FTB-5240S/S-P/BP

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 79Einrichten von WDM-Analyseparametern5. Ändern Sie die Einstellungen entsprechend Ihren Anforderungen. Wei

Strany 641 - LWL-Spektrumanalysator

Einrichten des Instruments im WDM-Modus80 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der MessungsparameterFestlegen der MessungsparameterBevor Sie den Test durchführen

Strany 642 - (spektrale Durchlässigkeit)

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 81Festlegen der MessungsparameterBevor Sie Messungen auf einem optischen Spektrum durchführen, müssen Sie d

Strany 643 - Durchlässigkeit)

OSA 11 Einführung in die Bedienung des LWL-Spektrumanalysator FTB-5240S/S-P/BP Der LWL-Spektrumanalysator FTB-5240S/S-P/BP (OSA) wurde entwickelt, um

Strany 644

Einrichten des Instruments im WDM-Modus82 FTB-5240S/S-P/BPFestlegen der Messungsparameter3. Bei Messungen mit Mittelwertbildung kann festgelegt werden

Strany 645

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 83Festlegen der MessungsparameterDie Wellenlängenbereiche, die durch diese spektralen Bänder abgedeckt werd

Strany 646

Einrichten des Instruments im WDM-Modus84 FTB-5240S/S-P/BPVerwenden des KommissionierungsassistentenVerwenden des KommissionierungsassistentenWenn Sie

Strany 647

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 85Verwenden des KommissionierungsassistentenDie Empfehlung IEC 61282-12 befindet sich noch nicht im endgült

Strany 648

Einrichten des Instruments im WDM-Modus86 FTB-5240S/S-P/BPVerwenden des KommissionierungsassistentenSo verwenden Sie den Kommissionierungsassistenten:

Strany 649

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 87Verwenden des Kommissionierungsassistenten3. Drücken Sie zum Fortfahren entweder die Taste mit dem Pfeil

Strany 650

Einrichten des Instruments im WDM-Modus88 FTB-5240S/S-P/BPVerwenden des Kommissionierungsassistenten5. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, drücken

Strany 651

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 89Verwenden des Kommissionierungsassistenten6. Wählen Sie mit den Schaltflächen unten im Fenster alle gülti

Strany 652

Einrichten des Instruments im WDM-Modus90 FTB-5240S/S-P/BPVerwenden des Kommissionierungsassistenten7. Wenn Kanäle automatisch zugewiesen werden könne

Strany 653

Einrichten des Instruments im WDM-ModusOSA 91Verwenden des Kommissionierungsassistenten8. Wählen Sie den Analysetyp aus, mit dem die Rauschberechnung

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře